Beiträge: 33
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2008
Wohnort: Schweinfurt
Hallo Gemeinde...wie steht ihr zum Thema Halogen oder LED?
Mehrpereis, evtl. Reparaturkosten, Ästhetik und auch Wiederverkaufswert, was sieht ihr den Unterschied zwischen Halogen und LED-Licht? Wir stehen vor der Konfigurationsfrage
Danke für Entscheidungshilfe
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also wenn ich die wahl zwischen halogen und led hätte, würde ich auf jeden fall led nehmen.
bei xenon und led wird´s schon schwieriger. aber ich denke der aufpreis für led ist aufgrund des besseren lichts gerechtfertigt.
wie wäre es 2 autos mit dem unterschiedlichen licht probe zu fahren? dann kann man das am besten abschätzen.
wiederverkauf zählt für mich nicht. ich kaufe mir jetzt ein auto für mich in meiner wunschkonfiguratin und nicht für in 5 jahren zum verkauf.
sonst würde ich seit jahrzehnten silberne oder schwarze golfsze fahren
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Definitiv LED. Wartungs- und Reparatur-Mehrkosten? Nö, die sollten bis zum Ende der MINI-Tage halten.
Von der besseren Ausleuchtung reden wir erstmal garnicht...
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Wir haben einen MINI 3-Türer mit Halogen und ein Coupé mit Xenon.
Auch wenn sich die Halogen-Scheinwerfer etwas gebessert haben: Nachts bin ich dann doch lieber mit dem Coupé und Kurvenlicht unterwegs.
Von der Ausleuchtung rate ich daher definitiv zu LED. Von der Optik auch. Das sieht mit dem Tagfahrlicht schon viel besser aus

Reparaturkosten sollte es keine geben bei LED
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Doenermann schrieb:Reparaturkosten sollte es keine geben bei LED 
Haben die keine Lüfter oder Ähnliches wegen der Hitze verbaut?
Bin neulich erst über einen Artikel gestolpert in dem stand, dass bei LED oftmals aktive Kühlung/Belüftung verbaut wird.
Wie ist das beim F56 gelöst?
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Die Scheinwerfer vom R8 haben eine Heizung drin, damit sie im Winter auftauen. Da ist nix mit Wärme...
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
chubv schrieb:Haben die keine Lüfter oder Ähnliches wegen der Hitze verbaut?
Bin neulich erst über einen Artikel gestolpert in dem stand, dass bei LED oftmals aktive Kühlung/Belüftung verbaut wird.
Wie ist das beim F56 gelöst? 
Also bei den LED Lampen sollte ne passive Kühlung ausreichend sein. Bei den Mini LED-Zusatzscheinwerfern heißt es z.B. "Der Kühlkörper besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und befindet sich zur optischen Aufwertung sichtbar auf der Rückseite des Scheinwerfergehäuses." Ob der Kühlkörper beim F56 LED Licht ganz toll zu sehen ist kann ich allerdings nicht beantworten.
Grundsätzlich gilt, dass auch LED-Licht Wärme erzeugt, die abgeführt werden muss. Im Vergleichzum Halogenscheinwerfer wird jedoch nicht einfach alles heiß, weil die Lichtquelle die Hitze erzeugt, sondern die Elektronik der LED-Lampen wird heiß. Daher kann man die Wärme gezielt abführen.
Was die Frage angeht: Halo oder LED?
https://youtu.be/IVcvDCAjYnU
Ich würde mir definitv die LEDs dazubestellen. Die sehen nicht nur optischviel besser aus, sondern man sieht ein guter Stück besser und (selten erwähnt) wird bei Nachtfahrten nicht so schnell müde. Ob der LED-Scheinwerfer zusätzlich mit Kurvenlicht-Option gewählt werden muss ist Ansichtssache.
Demovideo
Blinker links, Gas rechts
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2015, 10:12 von
wanderer.)
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Linsengericht
Doenermann schrieb:Reparaturkosten sollte es keine geben bei LED 
das "sollte" ist aber leider mit Vorsicht zu genießen. klar halten LEDs theoretisch ewig, aber wenn doch mal ein Defekt da ist kann es sehr teuer werden. Weiß nicht wie modular die Frontbeleuchtung beim Mini letztendlich aufgebaut ist, aber an meinem anderen Auto habe ich LED Rückleuchten und da ist nix mit mal schnell eine Lampe wechseln. Fällt ein Leuchtsegment aus, muss der gesamte Scheinwerfer getauscht werden weil das alles miteinander vergossen ist. Besonders ärgerlich weil Leuchtmittel natürlich nicht von der Garantie abgedeckt sind und dann ist man in dem Fall, so unwahrscheinlich er auch ist, wegen einem Centartikel der sich nicht austauschen lässt mit ca. 480€ dabei.
Würde mich also auf jeden Fall vorher erst mal erkundigen ob man bei LED auch einfach die Lampe tauschen kann oder ein teures Modul mit Leuchtweitenregulierung/Optik/etc oder gar ein ganzer Scheinwerfer fällig wird.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Naja die High Power LED's sind keine "Centartikel" die liegen im höheren, zweistelligen, Eurobetrag pro LED. Und im Hauptscheinwerfer ist mehr als eine LED verbaut.
Diese brauchen ebenso Kühlung, ohne Kühlung erreichen die Teile auch die 150° C Marke.
Bei F56 ist dies aber wohl nur passiv, da der Alu-Kühlkörper am Hauptscheinwerfer ziemlich frei liegt.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram