Beiträge: 201
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2004
	
Wohnort: BW
		
	
 
	
	
		Motosaft schrieb:Hi,
also ich hab jetzt mal ein bisschen gesucht und auch viel gefunden.
Bei http://www.reifendirekt.de wird der Conti Sport Contact 2 in 2 Ausführungen angeboten. Einmal als 84 V und einmal als ZR XL.
Macht der Speedindex einen Unterschied auf die Laufleistung eines Reifens?
Oder handelt es sich bei Hochgeschwindigkeitsreifen lediglich um einen anderen Aufbau und die Mischung bleibt gleich?
Reifendirekt sind allerdings auch die einzigen die den Reifen als V anbieten.
Als V ist er auch nicht auf der Homepage von Conti zu finden.
Gruss
Chris
Kann keiner helfen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		rein vom Gefühl her würde ich behaupten, daß Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex auch härter sind. Die Belastungen steigen ja mit höheren Geschwindigkeiten, also tippe ich zumindest auf stärkere Flanken. Ob die Gummimischungen auch härter sind weiß ich nicht, gehe ich aber nicht zwingen von aus. Das dürfte nicht sooo viel ausmachen.
Ist aber halt nur ne Vermutung.
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		aufziehen darfst du eigentlich nur die Reifen, die durch den Hersteller der Felge freigegeben sind. Sollte im Gutachten stehen.
Aber auf ´ner 7x17 bleibt da nich soviel:
205/45/17
205/40/17
215/40/17
was vergessen?!
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Danke schonmal dafür....
Was sind denn die "Eigenschaften" der drei verschiedenen Größen?
 
z.B.:
Gibt es eine die die Felge Größer aussehen lässt (dünnerer Querschnitt?).....
 
MFG
Patrick
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		jepp, niedrigerer Querschnitt verringert die Höhe der Reifenflanke. gleichzeitig wächst allerdings auch der freie Raum im Radkasten 

 ... naja, so schlimm isses nich.
Die Unterschiede sind aber wohl auch wieder abhängig vom Reifenhersteller bzw. Design des Reifens.
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		naja, das läßt sich ungefähr nachrechnen. die Zahl hinter der Reifenbreite gibt ja die Höhe der Flanke in Prozent der Reifenbreite an.
ein 205/45er hat also eine höhere Flanke als ein 205/40er. Beim 215/40er liegt´s irgendwo dazwischen wenn ich mich grade nich verrechnet hab.
Wobei ein breiterer Reifen sich weniger auf der Felge zieht, aber wie gesagt: das hängt auch wieder vom Hersteller ab.
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Werd dann wohl zu nem XX/40 R17 Greifen.
 
Die 215er sind (wie ich gerade festgestellt habe) ja um einiges teurer.
Es gibt Pirelli und Continental in beiden XX/40 R17 Größen.
 
Mach ich dann vom Geldbeutel aus, welche Größe ich mir dann letztendlich hole...
 
Vielen Dank für den Aufwand....
 
MFG
Patrick
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: Im Peiner Flachland
		
	
 
	
	
		Zur Haltbarkeit u.s.w. kannste hier mal nachschauen:
http://www.reifentest.com/index.html
Issich ganz intressant.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •