Beiträge: 150
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2015
	
Wohnort: Hattingen
		
	
 
	
	
		Liebe "Auskenner" 
 
In meinem Cabrio gibt es Keinerlei "Allways open"-Timer

Weder digital noch analog als Amatur
Baujahr 2012 - Cooper
kann das sein? 
Es heißt immer: "... 
hat jetzt einene "Allways open"-Timer ..."
Aber ehrlich gesagt, bin ich noch nicht ganz sicher im Umgang mit dem Bordcomputer ... 
Freute mich über Tipps
	
-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Wenn, dann ist der Alway Open Timer links neben dem DZM.
![[Bild: always_open_timer.jpg]](http://autoteszt.mandiner.hu/gallery/image/teszt/mini_cooper_s_cabrio/always_open_timer.jpg) 
Wenn der nicht da ist, dann hast du keinen. Auch nicht im Bordcomputer. Soweit ich mich erinnere war der aber nicht Serie. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2015
	
Wohnort: Hattingen
		
	
 
	
	
		Vielen Dank!!! 
dass ich den mit Zeiger nicht habe war ganz klar. Blind bin ich ja zum Glück nicht

Aber im BC habe ich ihn eben auch nicht gefunden.
Ich brauche ihn nicht wirklich - ich denke nur auch immer etwas an den Wiederverkaufswert! Falls ich den lieben Töff jemals wieder hergeben möchte ...
	
-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.05.2015
	
Wohnort: Perle an der Weser
		
	
 
	
	
		Um den Timer zu haben - gab's ja nur noch digital - muss man das AlwaysOpen Paket ordern. Hab es auch noch nicht geschafft, den im BC zu finden... Werde mal nachfragen, wenn sie das Setenblinker-Aquarium austauschen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.05.2015
	
Wohnort: Perle an der Weser
		
	
 
	
	
		Mein Freundlicher hat heute ein paar Kleinigkeiten an unserem Roadster in Ordnung gebracht. Habe ihn auf den nicht vorhandenen Timer angesprochen. Ergebnis seiner Nachforschungen - es gibt ihn nicht mehr, weder analog (was leicht zu erkennen ist) noch digital im BC. Die Anleitung sei nicht aktuell. Im BC gibt's den Timer nur parallel zum Analogdisplay.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		BigBlock schrieb:Mein Freundlicher hat heute ein paar Kleinigkeiten an unserem Roadster in Ordnung gebracht. Habe ihn auf den nicht vorhandenen Timer angesprochen. Ergebnis seiner Nachforschungen - es gibt ihn nicht mehr, weder analog (was leicht zu erkennen ist) noch digital im BC. Die Anleitung sei nicht aktuell. Im BC gibt's den Timer nur parallel zum Analogdisplay.
Den Timer gabs als SA-Paket nur im Cabrio, aber nicht im Roadster.
In der ersten Roadster-Preisliste stand er zwar noch drin, das wurde aber umgehendst ausgebessert und der wurde nie verbaut, dafür gabs dann das SA-Paket mit elektr. Verdeck.
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		also die Technik wird grundsätzlich da sein. Vielleicht kann ein Codierer den AOT im BC freischalten ... 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		alfshumway schrieb:Den Timer gabs als SA-Paket nur im Cabrio, aber nicht im Roadster.
Das ist so nicht ganz richtig. 

Es gibt sehr wohl Roadster mit Alway Open Timer. Aber nur sehr wenige, da das wirklich sehr rasch eingestellt wurde.
Scheffi hat das Glück einen mit Timer zu besitzen. 
 http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=71564
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=71564
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Das ist so nicht ganz richtig. 
Es gibt sehr wohl Roadster mit Alway Open Timer. Aber nur sehr wenige, da das wirklich sehr rasch eingestellt wurde.
 
Scheffi hat das Glück einen mit Timer zu besitzen. 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=71564
 
Oha, danke für die Info 
 
 
Das ist wohl das selbe Phänomen wie mit den Recaros im Roadster, da soll es ja auch einige wenige geben, die als Kundenfahrzeuge ausgeliefert wurden.
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Bestimmte Ausstattungen werden schon bei der ersten Überarbeitung rausgenommen , verändert. 

 Je nach Nachfrage oder wirtschaftlichkeit nehme ich mal an. 

. Im Falle der Recaros gibts es wohl auch darum das die Gurtzuführungen nicht optinmal gewesen ist.
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •