Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
geht auch ganz einfach....nur die Lieferung dauert ein wenig
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 81
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2014
Wohnort: Köln Umgebung
Habe gestern folgendes bei Ebay gesehen:
http://m.ebay.de/itm/161377441006?nav=SEARCH ist ein wenig günstiger als die besagten 25€

kommt aber dafür auch aus Spanien
Hat jemand Erfahrung mit dem Artikel bzw. Händler?
•
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2005
Wohnort: München
Jardin schrieb:Habe gestern folgendes bei Ebay gesehen: http://m.ebay.de/itm/161377441006?nav=SEARCH ist ein wenig günstiger als die besagten 25€
kommt aber dafür auch aus Spanien 
Hat jemand Erfahrung mit dem Artikel bzw. Händler?
Ja ich. Habe mir auch so ein Set bei Ebay bestellt (leider für 25€). Ich habs nicht hinbekommen. Ist wirklich nicht so leicht wie man sich es vorstellt.
Habe es jetzt mit Plasti Dip gemacht.
Kleiner Tip: Vorne und Türen kann man die Chromleiste einfach nach oben abziehen und dann mit Plasti Dip dechromen.
Hinten Seiten und Kofferraum würde ich nicht abmachen. Bekommt man schwer heil ab und wieder dran. Also lieber am Auto dippen mit viel abkleben...
•
Beiträge: 81
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2014
Wohnort: BN
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2015
Wohnort: HH
hab nun auch mal "geschwärzt"
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2015
Wohnort: HH
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
grandstyle schrieb:http://www.outmotoring.com/mini-cooper/o...e-kit.html
http://www.detroittuned.com/detroit-tune...ckout-kit/
jemand damit Erfahrungen?
Also die Kollegen aus dem NAM-Forum schwören auf die schwarze Beltline von Out Motoring. Es gibt in DE jedoch bestimmt gleichwertige und günstigere Lösungen für fertig geschnittene Beltlines bspw. von A4M, eBay oder elferbase.
•
Beiträge: 46
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2011
Wohnort: münchen
in einem anderen Beitrag über das Scheinwerfer zerlegen und schwärzen, wurde über Vinyl Dye berichtet, bei dem der Kunststoff eingefärbt wird, hat das eigentlich schon mal einer bei der Beltline ausprobiert?
Wenn ich die Leisten entchrome sollte es doch eigentlich auch funktionieren, oder?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
mcb0210 schrieb:in einem anderen Beitrag über das Scheinwerfer zerlegen und schwärzen, wurde über Vinyl Dye berichtet, bei dem der Kunststoff eingefärbt wird, hat das eigentlich schon mal einer bei der Beltline ausprobiert?
Wenn ich die Leisten entchrome sollte es doch eigentlich auch funktionieren, oder?
Die Beltline ist nicht aus Kunststoff welches mit Chrom überzogen wurde, die Beltline ist aus Edelstahl würde ich tippen es ist auf jedenfall Metall, also wird das was du vorhast so nicht klappen.
Aber bei unserem Sponsor Elferbase gibts fertige Sets zu kaufen Bsp.:
http://shop.elferbase.de/product_info.ph...arben.html
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Joe Klugmann schrieb:Die Beltline ist nicht aus Kunststoff welches mit Chrom überzogen wurde, die Beltline ist aus Edelstahl würde ich tippen es ist auf jedenfall Metall, also wird das was du vorhast so nicht klappen.
Aber bei unserem Sponsor Elferbase gibts fertige Sets zu kaufen Bsp.:
http://shop.elferbase.de/product_info.ph...arben.html
Da muß ich dich enttäuschen, auch wenn ich mir beim R56 niczht sicher bin, aber beim R60 ist sie definitiv nur beschichtet

und da ja beide "iemlich gleich" sind denke ich das gilt auch für die Beltline.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•