21.05.2015, 09:27 
		
	
	
		Hallo Gleichgesinnte,
 
ich stehe beim MINI-Fahren fast permanent vor der Qual der Wahl, was denn nun wirklich besser ist, zumal bei gleicher Fahrstrecke:
 
- je langsamer die Fahrt, desto länger das Vergnügen mit dem MINI
oder
- je schneller die Fahrt, desto größer der Spaß mit dem MINI
 
Da sitzt ich nun, ich armer Tropf,
zerbrech mir jedesmal den Kopf,
was mach ich nur, was mach ich nur,
wie kann die Wahl sein, eine nur?
 
Und mit den Vorsätzen - welche auch immer - beim MINI-Fahren ist es so eine Sache, meist halten die nicht länger als ein Spritzer Spiritus in der Sonne.
 
Wie geht es Euch damit, wie seht Ihr die Sache, was ist Euch lieber?
	
	
ich stehe beim MINI-Fahren fast permanent vor der Qual der Wahl, was denn nun wirklich besser ist, zumal bei gleicher Fahrstrecke:
- je langsamer die Fahrt, desto länger das Vergnügen mit dem MINI
oder
- je schneller die Fahrt, desto größer der Spaß mit dem MINI
Da sitzt ich nun, ich armer Tropf,
zerbrech mir jedesmal den Kopf,
was mach ich nur, was mach ich nur,
wie kann die Wahl sein, eine nur?

Und mit den Vorsätzen - welche auch immer - beim MINI-Fahren ist es so eine Sache, meist halten die nicht länger als ein Spritzer Spiritus in der Sonne.
Wie geht es Euch damit, wie seht Ihr die Sache, was ist Euch lieber?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"

-Team
      
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
) und hat länger was davon. Manchmal ist Strecke sogar kürzer von den Kilometern her und dem Spritverbrauch schadet das in der Regel auch nicht .. 
.. aber nun werde ich damit so häufig konfrontiert und dabei ist es "nur" das Ruhrgebiet.