Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Auspuffanlage von Ragazzon

Bleifuß schrieb:Ich hab mir von Ragazzon den Cooper D ESD passend für den Cooper S Anschluss bauen lassen. In Verbindung mit dem Ragazzon VSD kommt da ganz schön was hinten raus.

Je nach Klangentwicklung der neuen Kombi werde ich den ESD evtl. auch den VSD von Ragazzon zum Verkauf anbieten.


Auch eine interessante Variante!
Was habe die denn dafür verlangt?
Hat das Ding jetzt auch ein Gutachten?
Zitieren

Bleifuß schrieb:Ich hab mir von Ragazzon den Cooper D ESD passend für den Cooper S Anschluss bauen lassen. In Verbindung mit dem Ragazzon VSD kommt da ganz schön was hinten raus.
Je nach Klangentwicklung der neuen Kombi werde ich den ESD evtl. auch den VSD von Ragazzon zum Verkauf anbieten.

...sind die 2 Töpfe des Diesel ESD von Ragazzon lauter wie der ESD vom Cooper S mit nur einem Topf?
Oder ist der Klang bassiger?
Was klingt besser?
Warst Du nicht zufrieden?
Gilt für den Umbau auch die ABE?
Mit wem hast Du telefoniert wegen dem Umbau?
Kann man sich auch einen mit Klappe basteln lassen?
Woher wußtest Du?

Sorry die vielen Fragen, gerne auch per PN?

MFG
gente

gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini  Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz)  - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit  205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher  R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten

[Bild: 678325.png]mehr über frozenblack...
mein Blog...
Zitieren

Bleifuß schrieb:Cooper D ESD

du meinst SD (mit 2 Endrohren) oder Head Scratch

und warum überhaupt einen Diesel-Topf auf den Benziner Head Scratch

Räder werden völlig überbewertet... Zwinkern
Zitieren

Meine Idee war den Diesel ESD mit dem Cooper S zu verheiraten. Nach Rücksprache mit Herrn Meitinger von Italiatec hat er den Schalldämpfer bei Ragazzon in Auftrag gegeben. Der Schalldämpfer hält die EWG Zulassung für den Diesel mit dem passenden Gutachten. Der Klang ist deutlich dominanter wie der Cooper S ESD aber nicht zu krawallig. Ich habe mit 90 mm Endrohren 490.- Euro bezahlt.
Mit der Komplettanlage war ich zufrieden, ich bin halt gerne am experimentieren. Das bessere ist des guten Feind.
Zitieren

EWG für Cooper D? D.h. für den S hat der keine Zulassung.
Der Herr M. ist echt super. Mit so einem geringen Preis hätte ich nicht gerechnet. Top
Zitieren

Bleifuß schrieb:Meine Idee war den Diesel ESD mit dem Cooper S zu verheiraten. Nach Rücksprache mit Herrn Meitinger von Italiatec hat er den Schalldämpfer bei Ragazzon in Auftrag gegeben. Der Schalldämpfer hält die EWG Zulassung für den Diesel mit dem passenden Gutachten. Der Klang ist deutlich dominanter wie der Cooper S ESD aber nicht zu krawallig. Ich habe mit 90 mm Endrohren 490.- Euro bezahlt.
Mit der Komplettanlage war ich zufrieden, ich bin halt gerne am experimentieren. Das bessere ist des guten Feind.

Soundfile bitte - Zulassung hat der Gerät definitiv nicht, aber einzigartig bisher...

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
Zitieren

Von Zulassung für den S war nie die Rede. Mit Einzelabnahme Eintragung möglich, ansonsten die passende EWG Nummer im Gutachten und gut ist's'. Wie gesagt es ist keine Brülltüte. Hätte mein Landmann den Sportbutton wärs mit Sicherheit eine Knalltüte oder ein heranziehendes Gewitter.
Soundfile dauert noch ein wenig.
Zitieren

Bleifuß schrieb:Meine Idee war den Diesel ESD mit dem Cooper S zu verheiraten. Nach Rücksprache mit Herrn Meitinger von Italiatec hat er den Schalldämpfer bei Ragazzon in Auftrag gegeben. Der Schalldämpfer hält die EWG Zulassung für den Diesel mit dem passenden Gutachten. Der Klang ist deutlich dominanter wie der Cooper S ESD aber nicht zu krawallig. Ich habe mit 90 mm Endrohren 490.- Euro bezahlt.
Mit der Komplettanlage war ich zufrieden, ich bin halt gerne am experimentieren. Das bessere ist des guten Feind.
...warst Du jetzt mit dem Klang des Alten passenden für den R60 nicht zufrieden? War er zu laut oder zu leise nach dem Einbrennen?
Wie kommt man auf so eine Idee? Augenrollen

MFG
gente

gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini  Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz)  - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit  205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher  R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten

[Bild: 678325.png]mehr über frozenblack...
mein Blog...
Zitieren

gente schrieb:...warst Du jetzt mit dem Klang des Alten passenden für den R60 nicht zufrieden? War er zu laut oder zu leise nach dem Einbrennen?
Wie kommt man auf so eine Idee? Augenrollen

MFG
gente


Ich denke da steckt folgender Gedanke dahinter:
Um aus einem Diesel sowas wie Sound zu bekommen muss so ein Topf schon relativ leer sein oder das Rohr im Inneren wenig Löcher haben.
Schraubt man das dann auf einen Benziner müsste demnach auch mehr Sound rauskommen als mit einem für Benziner gebauten ESD.
Aus meiner Sicht macht das aber keinen Sinn, auch wenn es mal ein schönes Experiment ist.
Ich hoffe, wir bekommen noch ein Soundfile zu hören.
Zitieren

https://www.youtube.com/watch?v=ScULWZoesb0
Warmup Sonntag Morgen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand