Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl
#31

Wenn man Werkzeug auch braucht, lohnt sich der eigene Wechsel nicht wirklich. Traurig
Allerdings frage ich mich wie das die freien machen, es kann sich doch nicht jeder teures Spezialwerkzeug hinlegen.
Ich schau mir das mal in Ruhe an.
Zitieren
#32

whistler schrieb:Allerdings frage ich mich wie das die freien machen, es kann sich doch nicht jeder teures Spezialwerkzeug hinlegen.
Ich schau mir das mal in Ruhe an.


das wird wohl nicht nur am mini passen sondern auch bei anderen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#33

Geht mit normalem Werkzeug ganz easy.
Zitieren
#34

Hallo Zuschlag,

Könntest du mir bitte sagen, wie man die Vorlaufleitung abmontiert? Hast du bei der Montage einen bestimmten Drehmoment für die 3 Schrauben angewendet?

Danke
Zitieren
#35

Ne bestimmtes drehmoment hab ich nicht eingehalten nur Mechaniker gefühl.
Bei der Steuerkette hab ich natürlich alles mit drehmoment gemacht.
Aber bei nur den 3 Halterungschrauben passiert nichts.


Die 1ne Metallleitung normal abschrauben.
Die andere mit 2 Schraubendreher entichern und abziehen
Zitieren
#36

So, Wagen hat nun sehr grosse Schwierigkeiten zu starten. Mich wundert die starke Rauchentwicklung. War das bei euch auch so?

Bring den Clubbi morgen zum Freundlichen. Vielleicht gibt es eine Kulanz, ist ja erst 60.000 gelaufen.

Geoff
Zitieren
#37

War beim Freundlichen: 4 Wochen Wartezeit eek!

Wird es wohl selbst machen müssen!
Zitieren
#38

So habe jetzt den Fehlerspeicher abgelesen. Der Kühlmittelsensor soll die Ursache sein.

Wo sitzt das Teil? Was kostet so ein Ding? Kann es im ETK nicht finden Head Scratch

Danke
Zitieren
#39

Such mal nach Kennfeldthermostat Zwinkern
Zitieren
#40

Danke für den Tip.

Habe bis spät gestern Abend gesucht und herausgefunden, dass es eine Massnahme von Mini gibt um den Sensor an einer anderen Stelle zu verbauen und zwei Nachrüstsätze dafür.

http://ww2.justanswer.com/uploads/MO/mol..._retro.pdf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand