Beiträge: 12
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.05.2015
	
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		Hallo,
Mir ist neulich meine Antenne an meinem Mini abgefallen. Das Dumme ist, der Stift (also das Gewinde) steckt noch im Antennenfuß 

Der Rest der Antenne fehlt und es sieht so aus als hätte sie sich regelrecht aufgelöst. (altersbedingt?)
Hat jemand eine Idee für mich, wie ich den Stift rausbekomme ohne den kompletten Antennenfuß abzureisen? 
Ich versuche später noch Bilder hochzuladen, sofern meine Beschreibung der Problematik nicht eindeutig genug ist.
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe
Edit
Hier die versprochenen Bilder:
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2015, 18:09 von 
hololo12345.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Bekommst du den Rest nicht der Zange abgedreht
	 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.05.2015
	
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		Boonzay schrieb:Bekommst du den Rest nicht der Zange abgedreht
Es sieht so korrodiert und fest aus, dass ich Angst habe meinen Antennsockel mit abzudrehen. Und dann wird das Dach undicht hab ich gehört.
Ich wollte evtl irgendwas ranschmieren um das Teil zu lösen bevor ich mich ranwage. Hat jemand eine Idee was?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
		WD40 sollte helfen, ruhig mehrmals anwenden.
	
	
	
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 09.06.2015
	
Wohnort: Sachsen
		
	
 
	
	
		Ich würde den Stift mit Rostlöser einsprühen und lange einwirken lassen und dann mit der Zange drehen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Bekommt man diesen Gewinde-Stift auch einzeln?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.595
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2008
	
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
		
	
 
	
	
		Hey
a: den Gewindestift gibt es nicht einzeln -nur komp. mit Antenne!
b: wenn sich das Gewinde nach einwirken von Rostlöser nicht mit der Zange drehen lässt dann kannst es Ausbohren, ist ein sehr weiches Material und funktioniert super, wenn vorsichtig arbeitest und ein bisschen von dem Material des Gewindestiftes stehen lässt kannst ihn dann rausdrehen und brauchst kein Gewinde nachschneiden
	 
	
	
 JCW-it is Love!
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Gelber_Chris schrieb:.... a: den Gewindestift gibt es nicht einzeln -nur komp. mit Antenne!
...
... aber es gibt im Zubehörhandel Universal-Dachantennen/-stäbe, bei denen Gewindestifte mit unterschiedlichen Gewinden beigelegt sind. Habe mir im vergangenen Jahr zwei Varianten geholt (Preise komplett € 2,99 bzw. 4,99), nachdem mir ein Marder die Antenne unten angeknabbert hatte.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		
 Guter Tip, Danke 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2015
	
Wohnort: Hier
		
	
 
	
	
		Sei froh.. ich bekomme meine im Gegenzug nicht mehr ab 

 Kann drehen wie ich will.. die löst sich nicht 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •