Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini überhitzt nach 150km

also
ja roberto hat recht aber ich habe keine wasserflecken etc
so jetzt gerade bei mini gewesen
entlüfterschrauben gekauft
War natürlich nich vorrätig deshalb kam mir die idee bmw's müssen doch die gleichr haben
so 2x gekauft für bmw und siehe da... sie passen
aber die neuen jetzt haben eine gummidichtung bzw o-ring
meine alten haben die nicht
was ist nun original? mit oder ohne o-ring?

Österreich
Zitieren

Ich würde es einfach mal mit Kühlerdichtmittel probieren. Das verschliesst auch kleine Undichtigkeiten an anderen Motorteilen. Ist ein kostengünstiger Versuch, aber ist es wert.
Zitieren

roberto schrieb:Ich würde es einfach mal mit Kühlerdichtmittel probieren. Das verschliesst auch kleine Undichtigkeiten an anderen Motorteilen. Ist ein kostengünstiger Versuch, aber ist es wert.

DAVON würd ich dringendst die Finger lassen - der Dreck versaut dir das gesamte System, das Zeug hat der Vorbesitzer in meinen Alltags-Astra reingekippt, das Kühlwasser sah dank dem Zeug aus als hätte er einen Kopfdichtungsschaden - hat mir zwar beim Preis verhandeln geholfen da der Verkäufer (Händler) nix von der Pampe gewusst hat aber trotzdem war es ein gutes Stück Arbeit den Dreck wieder raus zu kriegen...System ablassen, spülen, neu befüllen....mir kommt das Zeug fix in kein Auto...

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Liebi schrieb:DAVON würd ich dringendst die Finger lassen - der Dreck versaut dir das gesamte System, das Zeug hat der Vorbesitzer in meinen Alltags-Astra reingekippt, das Kühlwasser sah dank dem Zeug aus als hätte er einen Kopfdichtungsschaden - hat mir zwar beim Preis verhandeln geholfen da der Verkäufer (Händler) nix von der Pampe gewusst hat aber trotzdem war es ein gutes Stück Arbeit den Dreck wieder raus zu kriegen...System ablassen, spülen, neu befüllen....mir kommt das Zeug fix in kein Auto...

LG;

Haha guter Mann, genau das hat mein Vorbesitzer auch gemacht, hab auch sofort alles abgelassen, gereinigt und neu befüllt
das Zeug soll ja übelst für den motor sein...
Jetzt ist nur die Frage ob da der dichtring reingehört, wehe das ist der fehler dass der gefehlt hat Böse!

Österreich
Zitieren

So die Neugier liess mich nicht los...
Wieder zum Mini gegangen, obere entlüftungsschraube (beim kühler) rausgeschraubt.
Schraube ohne dichtung kam raus...
Batteriekasten ausgebaut und die darunterliegene zweite entlüftungsschraube (nach dem thermostat richtung fahrkabine) rausgedreht, so und siehe da, was kommt raus Schraube MIT DICHTUNG.
Beide schrauben jetzt durch neue mit dichtung ersetzt. Morgen schauhen wir mal was passiert
Und ob eine 5cent dichtung der grund ist warum ich fast die zkd wechselte

Österreich
Zitieren

Das wäre ja der Hammer! Das dichtzeug war auch mal Thema bei den autodoktoren. Da war der ganze wäremtauscher zu. Also Finger weg von dem Zeug.
Zitieren

Tim Buktu schrieb:Das wäre ja der Hammer! Das dichtzeug war auch mal Thema bei den autodoktoren. Da war der ganze wäremtauscher zu. Also Finger weg von dem Zeug.

ja morgen früh gleich Probefahrt
dann sehen wir
ja die kühlflüssigkeit war komplett braun

Österreich
Zitieren

Bin gerade gefahren.
Ich kanns immer noch nicht glauben.
ER LÄÄÄÄUUUFFFFTTT Yeah!Yeah!Yeah!
der "kapitale motorschaden" war echt dieser 5cent teure o-ring in der entlüftungsschraube
Der stand ist 1cm jetzt gestiegen nachd er fahrt und 0 blasen mehr Yeah!
bin ich happyYeah!

Österreich
Zitieren

Jeah!!!! Kannst gar nicht glauben wie ich mich für dich freue! Mir gingen auch langsam die Ideen aus!!!
Zitieren

Ja glaub ich dir, vielen vielen Dank für deine Unterstützung, ohne dich hätte ich nie gesehen dass da die Dichtung fehlteTopTopTop

Österreich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand