Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Alles per iPhone. Bin grade am rumspielen. Hab Nachtschicht.
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Wer seine Prozesse im Griff hat.... Ich kann das Bild drehen in speichern trotzdem steht der Mini auf dem Kopf, grrr.
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Tim Buktu schrieb:Wer seine Prozesse im Griff hat.... Ich kann das Bild drehen in speichern trotzdem steht der Mini auf dem Kopf, grrr.
Naja, apple halt
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
Ich kann mir die Blasen im heissen Zustand nur so erklären, dass entweder der Kopf oder der Motorblock einen Riss hat, der sich ab einer bestimmten Temperatur ausdehnt. Oder der Kopf ist verzogen. Am sinnvollsten wäre meiner Meinung nach: Kopf runter,abdrücken, planen und wieder montieren.
Alles Andere ist nur Wunschdenken weil es eben die günstigere Lösung wäre
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Das wurde bereits alles ausgeschossen. Da bis zu einer gewissen Drehzahl keine blasen auftreten. Und das über 30km. Wäre ein Riss im Kopf würde es dann auch zur Blasenbildung kommen. Zudem wäre es CO, das ja bereits ausgeschlossen werden konnte. Heißt bis zu einer gewissen Drehzahl ist der durchfluss im kühler ok. Erhöht sich die Drehzahl und somit auch die der wapu, entsteht zwischen Kühler und Pumpe ein Unterdruck. An dieser Stelle tritt (wenig) Luft ein, welches in blasen zu sehen ist. Der Überdruck vor dem Kühler öffnet den Überlauf und das KW wird in den ausgleichsbehälter gedrückt. Kommt das System zum Stillstand, läuft das restliche Wasser durch den Kühler und fehlt Dan im oberen Schlauch. Zu dem ist auch kein Wasser im Öl oder andersrum. Bei einem Riss im Block müsste wenigstens eins der Anzeichen zu sehen sein..
Merke
Kühlerdichtmittel bewirkt merkwürdige Sachen und ist explizit NICHT zu empfehlen!!!!
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
D.h. es müßten kleine Klumpen vom Kühldichtmittel im Kreislauf stecken, die dem von / ab dem Druck der WaPu mit 4000Umins abdichten. Da sich der Unterdruck zuerst an den Schläuchen bemerkbar machen dürfte, sollte der Schlauch, der der Pumpe am nächsten ist, eingefallen sein. Ist er das nicht, muss der Klumpen in den Rohren vor der Pumpe sitzen ...
Sollte man vor dem Teiltausch nicht erst versuchen an der in Frage kommenden Verengung die Reste vom Kühldichtmittel rauszuholen und dann den Durchsatzt prüfen? Klar, wenn man sich schon mal die Arbeit macht die Kühlung zu zerlegen, könnte man auch gleich die Teile erneuern ... wenn es aber an was anderem liegt
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Das Zeug holst du nichtmehr raus. Das wird flüssig ins System gegeben und dickt nach. Klebrige Pampe beschreibt das Zeug wohl eher. Da hilft nur ein Austausch. Wenn man das isrgenswie rausholen könnte würde ich das versuchen. Aber es gibt nichts was die kühlleistung zu 100% wiederherstellt, darum raus damit.
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Ja ihr habt recht
ich werde einfach pumpe und kühler wechseln und dann schauhen was passiert
danke für eure tipps

•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Die nachbau kühler in ebay fangen bei 75€ an, werde wohl am montag bei mini/bmw anrufen was dort die originale kosten würde, bestimmt einen 100er mehr.
•