Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente R56

Coop2009 schrieb:Hallo Sascha,
ich denke Du möchtest diesen Halter inkl. der Gehäuse haben:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=03_3006

Und dort möchtest Du die 52mm Zusatzinstrumente Deiner Wahl (Fremdfabrikat) einbauen. Die Tiefe darf dann nicht mehr wir 45 mm überschreiten, da die Gehäuse vom Instrumententräger von hinten geschlossen sind.

Der Halter inkl. der Gehäuse sind eine Einheit im Verkauf mit einem Steuergerät und Nachrüstsatz-Kabelbaum. 231,00 € !!!
Steuergerät und Kabelbaum wäre für Dich nicht Interessant, also Tonne.

Ich denke wie Minti, entweder die Gehäuse von Alta nehmen oder evtl. selber bauen. Was anderes habe ich bisher auch nicht gefunden.

Gruß
Coop2009

Ganz JenauSmile :)
Also nicht mehr wie 45mm ok.
Ich denke das werde ich dann auch so machen.
Mini Halter und dann die 2 anzeigen von pro Sport sehen ja ganz gut aus.
Adapter Ladedrucke würde ja schon gepostet.
Und Öl schaue ich dann.

Ingesamt also ca 450€ für alles.
Naja, wenn dafür 2 werte in Blick hat das alles ok ist.

Öldruck hatte ich ja noch gerne. Aber naja man kann nicht alles haben Smile :)
Zitieren

... der Schlauchanschluss mit 1/8" NPT Gewinde für den Boost-Sensor (siehe Einbauanleitung) ist weder beim Boost-Sensor noch beim Ladedruck Instrument im Lieferumfang enthalten. Musste Dir auch noch besorgen Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Um die Öltemperatur am Zylinderkopf abzugreifen gibt's den hier:

http://www.lohen.co.uk/shop/gen-2-mini/e...en2-detail

Allerdings ist der hierzulande nicht beziehbar, also musst du diesen über England beziehen :/

Schönen Gruss der Spargelstecher He He
Zitieren

Totolino schrieb:Sieht sauber aus. Top

Wo greifst Du die Öltemp.ab?



Der Sensor ist seitlich an der Ölwanne per Einschweißmutter montiert, der Klassiker also 😉 Hab den Sensor an DA geschickt und eine umgebaute Ölwanne im Austausch erhalten. Absolut top.
Zitieren

minti schrieb:... der Schlauchanschluss mit 1/8" NPT Gewinde für den Boost-Sensor (siehe Einbauanleitung) ist weder beim Boost-Sensor noch beim Ladedruck Instrument im Lieferumfang enthalten. Musste Dir auch noch besorgen Zwinkern

Ja, sagte ja würde ja schon gepostetZwinkern
Der Adapter für 80€..... für so ein kleines Teil. Aber was
Soll man machen.
Zitieren

Spargelstecher34 schrieb:Um die Öltemperatur am Zylinderkopf abzugreifen gibt's den hier:

http://www.lohen.co.uk/shop/gen-2-mini/e...en2-detail

Allerdings ist der hierzulande nicht beziehbar, also musst du diesen über England beziehen :/

Wo kann ich dieses dann verschrauben beim Mini?
Zitieren

Siehe Foto, nm Boost Sensor, Aquariumschlauch für Druckanzeige und unten der Adapter: Schlauch auf 1/8" NPT Gewinde, der in den nm Boost Sensor geschraubt wird

Dieses graue Plasteteil muss auch noch einzeln besorgt werden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Spargelstecher34 schrieb:Um die Öltemperatur am Zylinderkopf abzugreifen gibt's den hier:

http://www.lohen.co.uk/shop/gen-2-mini/e...en2-detail

Allerdings ist der hierzulande nicht beziehbar, also musst du diesen über England beziehen :/

Das ist eher für den Öldruck. Da das Öl da nicht durchfließt, wird das mit der Temperatur nicht so richtig klappen.

Deswegen heißt es ja auch "oil Pressure Adapter". Pfeifen

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

minti schrieb:Siehe Foto, nm Boost Sensor, Aquariumschlauch für Druckanzeige und unten der Adapter: Schlauch auf 1/8" NPT Gewinde, der in den nm Boost Sensor geschraubt wird

Dieses graue Plasteteil muss auch noch einzeln besorgt werden.

Den Adapter etc. habe ich ja gesehen wo der hinkommt.
Meinte den oltemp. Aber wie du schon geschrieben hast, ist halt die Frage
Ob er die Temp überhaupt richtig anzeigt

Wo hast du die kleinen Winkel her ?
Zitieren

Sascha1982 schrieb:Den Adapter etc. habe ich ja gesehen wo der hinkommt.
Meinte den oltemp. Aber wie du schon geschrieben hast, ist halt die Frage
Ob er die Temp überhaupt richtig anzeigt

Wo hast du die kleinen Winkel her ?

EBay

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand