Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sieht sehr gut aus!
Könntest du mal ein Foto von hinten machen wo man den Abschluss Rad und Radhaus sieht.
Du müsstest ja jetzt ne ET37 haben. Ich fahrw im Winter ET43 und das kommt schon optisch um einiges mehr raus.
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahre im Winter 7,5x17 ET43 mit 205/55er.
Der Abschluss sieht gut aus bei dir

.
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
chubv schrieb:Fahre im Winter 7,5x17 ET43 mit 205/55er.
Der Abschluss sieht gut aus bei dir
.
Ok, dann stehen Deine Winterschlappen 9mm weiter raus als die Sommerräder, gleiche Dimension wie meine. Also 15mm Spurplatten, die im Winter wieder zu viel wären. Also nur im Sommer mit Spurplatten fahren oder andere Felgen
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2015, 10:04 von
gente.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
http://www.berlin.de/special/auto-und-mo...OPER-S-JCW
Ein neues Sport-Fahrwerk für den CM
Kennt das jemand ?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Erfahrung habe ich nicht damit, aber bekannt ist es mir

.
http://web1.carparts-cat.com/default.asp...001&12=130
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
Flowy82 schrieb:http://www.berlin.de/special/auto-und-mo...OPER-S-JCW
Ein neues Sport-Fahrwerk für den CM
Kennt das jemand ?
...sind die Standard ProKit Federn dabei, die ich auch verbaut habe mit darauf abgestimmten Bilstein Dämpfern. Da ich das Sportfahrwerk in meinem CM habe sind da auch schon andere Federbeine und stärkere Stabus verbaut. Hab also die Federn zu den Sportlichen Dämpfern gebaut. Wird den gleichen Fahrkomfort bieten wie das Set.
Die Federn von Eibach haben schon mal eine angenehmere Federkennlinie als die H&R, sprich sind weicher. In Verbindung mit meinen Sportdämpfern ist das Fahrwerk richtig angenehm, sprich nicht zu hart. Hab eigentlich keine Änderung zu vorher festgestellt. Hab auch noch pro Achse 30mm Spurplatten dran, was dem Komfort auch noch förderlich ist. R60 liegt jetzt noch besser auf der Straße, fast keine Wankbewegungen mehr und besseres Einlenken in Kurven. Absolut korrekter Geradeauslauf und kein Nachlauf von Spurrillen.
Achsvermessung solltest du aber vom Fachmann machen lassen, da kann viel in die Hose gehen. Negativer Sturz hinten wird mit dem Fahrwerkskit wohl besser sein, der ist bei den nur Federnnachrüstern einstellbedingt meist 3 Grad und mehr, kannst aber mit etwas Vorspur entgegenwirken. Vorne auch etwas negativen Sturz + Vorspur ist auch optimal. Heutzutage ist leichter Negativer Sturz allgemein üblich, steht für besseres Kurvenfahren, zuviel für höheren Reifenverschleiss Innen bei Geradeausfahrten.
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Danke

hab gesehen gibt auch nur Sportdämpfer B6 für Ca.430€ ...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2015
Wohnort: Berlin
Vielleicht auch nochmal hier ein kurzes hallo in die „Runde“…
Ich bin seit einer Woche JCW Paceman Besitzer und habe mich gleich mal angemeldet.
Ich habe auch schon ein wenig im Forum gestöbert und viele interessante Beiträge gelesen, wie auch diesen Beitrag hier und hätte dazu auch gleich mal eine Frage zur Spurverbreiterung.
Ich würde gerne bei meinem Paceman eine Spurverbreiterung per Achse von VA30/HA40 vornehmen wollen. Aktuell fahre ich die
Mini Cross Spoke Crusher R134 mit. (wie „gente“
Ist das realisierbar ohne große Änderungen an der Karosserie vorzunehmen?

Danke....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2015, 16:08 von
bernadino.)
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
bernadino schrieb:Vielleicht auch nochmal hier ein kurzes hallo in die „Runde“…
Ich bin seit einer Woche JCW Paceman Besitzer und habe mich gleich mal angemeldet.
Ich habe auch schon ein wenig im Forum gestöbert und viele interessante Beiträge gelesen, wie auch diesen Beitrag hier und hätte dazu auch gleich mal eine Frage zur Spurverbreiterung.
Ich würde gerne bei meinem Paceman eine Spurverbreiterung per Achse von VA30/HA40 vornehmen wollen. Aktuell fahre ich die Mini Cross Spoke Crusher R134 mit. (wie „gente“)
Ist das realisierbar ohne große Änderungen an der Karosserie vorzunehmen?
Danke....
habe pro Achse 30mm Eibach Spurplatten verbaut, war aber bei der KÜS beim Verschrenkungstest schon mit Stirnrunzeln begutachtet worden. Ok wenns geht noch die Radhäuser innen mit Dremel bearbeiten...Abnahmeprotokoll wurde trotzdem ausgestellt, war aber bei Betrachtung anderer Meinung als der Prüfingenieur...das ist halt von Prüfer zu Prüfer verschieden. Sonst einfach zum Nächsten (Dekra, TÜV...). Der Überstand das KO Kriterium bei den Vorderrädern stand gar nicht zur Debatte. Habe also nichts an der Karrosserie verändert.
Würdest du gleichzeitig eine Tieferlegung machen so wie ich aber erst 1 Wo nach der Verbreiterung mit den Eibachs, wären 40mm an der Hinterachse wegen des daraus resultierenden negativen Sturzes bestimmt kein Problem. Warum eigentlich hinten mehr als vorne?
MFG
gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
•