03.08.2015, 21:31
Einen wunderschönen. Anfang Juli und 2 Wochen vor seinem 2. Geburtstag hatte ich beim CM S All4 beim normalen Fahren eine Motorstörungsmeldung. Die Leistung wäre nun reduziert und ich solle möglichst bald den
aufsuchen. Bin (in der Stadt) rechts ran und hab den Motor ausgemacht, kurz gewartet und neugestartet. Der Anlasser hat ca. 3 sec gerödelt bis das Aggregat lief
.
60 min später bin ich beim
gestanden um zu erfahren wie's um das gute Stück steht. Schlüssel und Auto auslesen hat ergeben, dass die Steuerkette wohl nicht mehr ganz rund läuft. Sie hätten momentan sehr viel zu tun und ich müsste mir bis zum Termin keine Sorgen machen, auch wenn der Fehler nochmal auftritt. Der Termin war nun letzten Donnerstag und wurde vorsichtshalber für 2 Tage angesetzt, je nachdem ob nur der Kettenspanner inne Fritten ist oder alles rausgebaut werden muss. Freitag kam der Anruf: Es ist was größeres und die Teile sind erst am Montag da. Stand jetzt: Auto ist wieder zusammengebaut und morgen macht der Meister noch ne Sritztour, dann bekomm ich endlich wieder mein Schatzi zurück 
Ich werde selbstverständlich morgen den Meister ausquetschen was war. Aber ich glaube ich bin der erste Fall hier mit Steuerkettenproblemen und dass nach gerade mal 43t km in knapp 2 Jahren, viel Stadtverkehr ohne StartStopp und regelmäßigem motorfreiheizen.
(Warm-/Kaltfahren versteht sich von alleine)
Schon seltsam


60 min später bin ich beim


Ich werde selbstverständlich morgen den Meister ausquetschen was war. Aber ich glaube ich bin der erste Fall hier mit Steuerkettenproblemen und dass nach gerade mal 43t km in knapp 2 Jahren, viel Stadtverkehr ohne StartStopp und regelmäßigem motorfreiheizen.

Schon seltsam
Blinker links, Gas rechts