Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Aha aha die Works Bremse gab es nur als Zubehör ..... Halbwissen ist dein 2. Vorname oder ? Junge junge junge ....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2015, 20:12 von
zeke.)
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Also ich hatte bis jetzt noch keinen R53 auf der Rennstrecke, der auch nur annähernd so schnell gewesen wäre wie mein GP2..... weder auf der Geraden noch in den Kurven.
@ whitebox
Reg dich ab, es ist anstrengend sich mit einem geistig zu duellieren, wenn derjenige völlig unbewaffnet antritt......
Frage mich tatsächlich, wo dieser friesen otto seine Weisheit her hat.....
Denke man kann grundsätzlich sagen: Alles Modellreihen des Mini sind Jahr für Jahr schneller geworden. Ausser den Kack, den sie jetzt gebracht haben.
Über Schönheit lässt sich bekanntermassen gut streiten, ein R53 Liebhaber wird einen R56 nie mögen. Andersherum genauso.
#31
JCW GP2
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Dann hatte er sie halt Serienmässig drauf, Ist mir so breit wie lang.
Aber das ist für mich ein Zubehör teil, Bremse, Reifen, Fahrwerk usw.
Marco
PS.Wir reden hier vom JCW nicht vom GP , der 2er hatte bekanntlich weitere Verbesserungen in Form des Diffusors z.B. und kenne keinen der Original nur 218 PS hatte. Beim 1er kann man sagen mann muß sie suchen die auf 218 PS kommen.
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
😂😂😂😂 so ist das ja nicht Ingo , ich hab nen r56 GP, und finde einen r53 GP sagenhaft geil

ein Freund von mir hat eben besagten r53 und ich liebe es zu tauschen
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Oberbayern
Ich will euch ja nicht stören, aber hätte noch eine Frage
Streuen die R56 JCW und GP2 tatsächlich so nach oben? Den 135i's wird ja auch eine solide "Leistungsreserve" nachgesagt.
Hatte schonmal jemand seinen JCW und GP2 (natürlich auch GP1) unmodifiziert auf dem Prüfstand?
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
242 ps und 300nm Serie nur mit k&n Austauschfilter
•
Beiträge: 16.478
Themen: 130
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
Wohnort: Augsburg
Bis sich Gemüter wieder etwas beruhigt haben ist der Thread vorerst geschlossen. Teils unsachliche und beleidigende Kommentare wurden und werden entfernt.
•
Beiträge: 16.478
Themen: 130
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
Wohnort: Augsburg
So es darf wieder beraten und gefachsimpelt werden. Aber bitte sachlich und in einem gepflegten Umgangston! Beleidigungen u.ä werden hier nicht geduldet!
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Oberbayern
Duff schrieb:Hatte schonmal jemand seinen JCW und GP2 (natürlich auch GP1) unmodifiziert auf dem Prüfstand?
Ich habe mich inzwischen mal durch die ganzen Leistungsmessungsthreads gekämpft. Leider sind hier meistens nur Messungen mit dem klassischen Setup LLK+DP+SW zu finden.
Wie ich es aus Einzelfällen zu unmod. Autos rauslesen kann, liegen die JCW (zu GP nix gefunden) immer auf dem angegebenen Niveau von 211PS oder max. 2-3 PS drüber. Kann das soweit jemand bestätigen?
•