Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Soll es in den USA geben aber nur der Versand kostet schon $65.
Hast Du für die Leitung irgendwelche Bezugsquellen, wie Hersteller, Teilenummern, Preise, etc.?
Und ist das eine komplett metallisch dichtende Verbindung, so wie Ermeto oder Swagelok (Schneidringverschraubung)? Also keine O-Ringe mehr in den Verbindungen?
Ich würde trotzdem versuchen dieses kleine Wärmeschutzblech mit dem Hitzeband zu montieren. Wird ja nur aufgesteckt und die Leitung am Anfang umwickelt. Soweit ich mich erinnere, erwärmt sich die Leitung da oben laut Messung auf eine Temperatur von über 300°C. Deswegen geht da auch immer der innere O-Ring kaputt. Mit dem Blech erhitzt sich der obere Teil dann nur noch auf um die 135°C.
Diese Version der Öldruckleitung ist dich mit Sicherheit einfacher zu verdauen, oder?
Da der Schlauch flexibel ist und nicht starr ist, wie eine Rohrleitung?
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Unter 250.- nur für die Arbeit ,würde ich es nicht machen!!
Gigamot verrechnet die 30AW zu 8€ plus MWST, da liess ich gerne die Spezialisten aus Hemsbach an Werk, dabei wurde gleich Minti's DP mit dem HJS Kat verbaut.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
T-charged schrieb:Hier mal ein Bild zwecks Temperaturen, das Abgasgehäuse hatte 560grad
und auf dem Bild sind es 16° oder 163° oder 1630° ?? (naja, 1630 wäre nicht möglich) und bei Leerlauf oder bei einem Prüfstandslauf ?
Also eine gute Idee mal zu messen , aber irgendwie in dieser Form wenig aussagekräftig.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.