Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Woher bezieht man denn die Wavetrac bzw. Qualife hier in Deutschland? Was benötigt man zusätzlich zur Sperre noch an Teilen oder sind das nur Kleinigkeiten?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
2x TIMKEN LM501349 99401
2 Liter MOTUL Gear Competition 75W140
Bestellt habe ich die Wavetrac für den Mini bei
http://www.coordsport.de
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 138
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Bitburg
Ich habe in meinen mcs 07 die Option sperrdiff drin.
Um was für eins handelt es sich dort ??
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ein Jahr ist vorbei.
@Raal: wie sieht's mit Langzeiterfahrungen aus? Noch zufrieden mit der Wavetrac?
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Stelle mal meine gemachten Erfahrungen rein.
Mehrere Trackdays, Pässe- und die alltäglichen Fahrten, ist mein Wavetrac nun im "Einsatz". Gesamt ca. 27.000 km gelaufen.
Bis jetzt keine Auffälligkeiten, es tut seinen Dienst genauso, wie ich es erwartet habe. Benutze das von Wavetrac empfohlene MOTUL Gear Competition 75W140.
Was sich verändert (zumindest an meinem Wavetrac), ist die recht auffällige Sperrwirkung (Wave Lamellen) im Neuzustand. Die wird ein wenig geringer mit zunehmender Laufleistung. Die Drehmoment Verteilung (Torsen) bleibt aber immer gleich gut. Habe diesbezüglich keinen Unterschied zwischen Neu- Gebrauchtzustand feststellen können.
Beim harten Überfahren von Curbs/ leichtes Abheben des Rades mit "aktivem Wavetrac", bleibt das kurveninnere Rad tatsächlich "zu". Das ist meiner Meinung nach der grösste Vorteil denn eine Wavetrac, im Vergleich zu anderen Torsendifferentialen hat.
Denke man kann es diesen Zeilen entnehmen, ich bin nach wie vor, sehr begeistert!
Möchte nie wieder einen Frontkratzer fahren, der kein Torsen Diff. oder eine Sperre hat.
#31
JCW GP2
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ich bin immer noch begeistert wie am ersten Tag. Die Sperre ist genau richtig für Leute die ihren Mini auf der Straße und dem Track bewegen. Zudem ohne Folgekosten. Sperrwirkung ist noch wie am ersten Tag vorhanden. Kann hier keine Abnutzungserscheinungen feststellen. Der Öl Wechsel im Frühjahr wird hier aber für Gewissheit sorgen.
Klare Kaufempfehlung für das Wavetrac Diff. von meiner Seite
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2015, 21:28 von
Raal.)
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Danke euch beiden!

Liest sich ja sehr überzeugend. Wird mir für zukünftige Entscheidungen sicherlich eine große Hilfe sein.
•
Beiträge: 23
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2014
Wohnort: Peine
Wo kann man die Wavetrac günstig kaufen ?
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Warum wird nicht gelesen? Steht doch in Post #62 alles drin, oder?
JCW GP2