Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2014
Wohnort: Bergischen Land
Bei unserem Paceman geht die schwarze Farbe von den Knöpfen am Multiunktionslenkrad ab. Wir benutzen den Tempomaten eigentlich sehr selten. Deshalb sollte das bei einem so hochpreisigen Fahrzeug nach 60 tkm eigentlich nicht passieren.
Der Paceman geht heute in die Inspektion. Die wollen mal einen Kulanzantrag stellen. Mal schauen ob der durchgeht.
Desweiteren löst sich der Chrom vom Heckemlbem. Das sieht auch richtig schei**e aus. Angeblich ist das nur eine Folie. Trotzdem sollte sich die nicht lösen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Bilder stelle ich noch ein.
Whisky is the answer, but I don´t remember the question.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2014
Wohnort: Bergischen Land
Whisky is the answer, but I don´t remember the question.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2014
Wohnort: Bergischen Land
Ein großes Lob an die Mitarbeiter vom Autohaus Kaltenbach in Remscheid
Lenkradtasten und Mini Logo an der Heckklappe werden aus Kulanz getauscht.

Da zeigt es sich mal wieder, das es sich lohnt, jährlich seine Inspektionen beim Fachhändler machen zu lassen.
Gruß
Jürgen
Whisky is the answer, but I don´t remember the question.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Mr_53 schrieb:Bei welchem MINI ist die Inspektion jährlich
?
Service erfolgt nach CBS (Conditioned Based Service, zu neudeutsch) und bei entsprechender Jahresfahrleistung ist das jedes Jahr NULL PROBLEMO
was würde da @pietsprock mit seinem 1M-Projekt sagen?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Ja schon klar, nur ich hatte in den 4,5 Jahren bei 160TKM nur 2 Inspektionen + Einfahrkonrolle.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich denke er meint ALLE Service-Aufforderungen lt CBS wie Ölservice, Bremsflüssigkeit, TÜV, Bremsen - das kann sich auch bei weniger Fahrleistung so ausgehen, daß man 1x pro Jahr zum

muss
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2014
Wohnort: Bergischen Land
Bisher war das immer einmal im Jahr. Diesmal waren nur die Bremklötze hinten dran. Keine komplette Inspektion.
Whisky is the answer, but I don´t remember the question.
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: 33333
Für das Geld, was regelmäßige Inspektionen kosten, wo für teures Geld billiges Öl eingefüllt wird, kann ich mir 3mal neue Lenkradknöpfe kaufen
Gruß Mike
Countryman R60 EZ 10/2011 all4 D (112PS) - verkauft
•
was kosten denn die tasten vom lenkrad eigentlich?
•