Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Es ist die Ez Lip. Die normale, nicht die pro.
Und die hält ewig wenn man sie fachgerecht montiert.
Hatte schon so eine und gab nie Probleme damit
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Bitte was schrieb:Nicht gerade sehr standfest.
Wie kommst du zu dieser Aussage. Auch schon gehabt?
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Nun auch ich hatte diese Lippe verbaut und nach einer Zeit haltet der Kleber nichtmehr, lippe verformt sich und hält ab 240 Km/h nicht stand.
Genauso diese Spoilerecken von FoliaTec, die halten keine 200Km/h am Fahrzeug.
Wurde am Porsche getestet und am Ferrari.
Fachgerecht montiert. Wie fachgerecht muss es den sein ??
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Also ich konnte nichts dergleichen feststellen. Wobei wir auch keine Porsche und Ferrari Geschwindigkeit fahren falls du vmax meinst.
Die Lippe klappt sogar bei 250 um und der kleber hält trotzdem. Mit fachgerecht meine ich das die Temperatur ziemlich hoch ist beim verkleben und der einmalige Druck beim anbringen auch sehr hoch ist. Da kommts drauf an wie fest gedrückt wird , nicht wie lange. Und bei vielen die ich kenne hält es bombenfest.
Eigentlich fragtest du ja nach solchen Sachen. Warum, wenn du weisst das das Zeug nicht hält.
Glaube nicht das du dir Flaps verschraubt hättest oder
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Das Bild mit dem Twingo, das sind Flaps die von hinten verschraubt werden. Dann gibt es solche wie bei AMG die werden von vorne verschraubt oder genietet.
Diese 3M Klebeband oder auch Karosserie-Klebeband ist nicht gut.
Das hochflexible PP-EPDE Kunststoff mit Weichschaum mag für die Optik gut sein mehr aber auch nicht.
Hält nicht einmal beim Golf 3 Cabrio.
Nun mir kann es egal sein was andere dazu sagen, ich und andere Leute haben das getestet und es hält nicht.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Bitte was schrieb:Gibt es eigentlich auch für die Front, diese Cooper Spoiler aus Carbon und die Seitlichen Frontflaps die man vorne am Kotflügel anschraubt ??
Motorhaube aus Carbon wäre auch gut.
Nach sowas fragte ich und nicht zum kleben, ok hätte man auch genauer schreiben können.
Hab ich vergessen zu sagen, die einen sagen TÜV Frei und die anderen sagen mit TÜV, fragwürdig diese Verkäufe.
Bild.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2016, 12:15 von
Bitte was.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bitte was schrieb:Motorhaube aus Carbon wäre auch gut.
Gibt es. EInfach mal im Netz suchen.

Die Passform lässt aber leider meist etwas zu wünschen übrig. Bie den Spaltmaßen eines MINIs fällt das aber eh nicht auf.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Nun ich bin Dankbar für jede Info.
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Bitte was schrieb:Das Bild mit dem Twingo, das sind Flaps die von hinten verschraubt werden. Dann gibt es solche wie bei AMG die werden von vorne verschraubt oder genietet.
Diese 3M Klebeband oder auch Karosserie-Klebeband ist nicht gut.
Das hochflexible PP-EPDE Kunststoff mit Weichschaum mag für die Optik gut sein mehr aber auch nicht.
Hält nicht einmal beim Golf 3 Cabrio.
Nun mir kann es egal sein was andere dazu sagen, ich und andere Leute haben das getestet und es hält nicht.
Selbstverständlich is es nur für die Optik. Wie diese Flaps die du willst genauso.
Fahren ja keine Formel Fahrzeuge.
Falls mir das mal nicht mehr hält. So what..
Mit dem "schlechten" 3M Band verkleben wir übrigens bei mir in der arbeit die Trittschutz in den Baumaschinen. Und da gabs noch nie Mängel. Scheint also auch zu halten.
By the way. Du willst doch nicht ernsthaft Löcher bohren im GP :->
•
Beiträge: 164
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: S
Bitte was schrieb:Das Bild mit dem Twingo, das sind Flaps die von hinten verschraubt werden. Dann gibt es solche wie bei AMG die werden von vorne verschraubt oder genietet.
meinst Du vielleicht die "Canards"? schau mal beim M7tuning mal rein! Vielleicht findest Du was.
http://www.m7tuning.com/m7-adf-carbon-fi...umper.html
Bitte was schrieb:Nun mir kann es egal sein was andere dazu sagen, ich und andere Leute haben das getestet und es hält nicht.
Man kann zusätzlich noch mit kleinen Schrauben und Unterlegscheiben sichern.
•