Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MiniHazza schrieb:Anscheinend teilen nicht viele deine Meinung 
Du bist doch auch ein zügiger Fahrer. Kommt's dir nicht so vor?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 83
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2014
Wohnort: 52066 Aachen
Interessant finde ich aber auf Seite 11 die Anweisung:
"Bitte weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, dass neue Bremsbeläge und Bremsscheiben möglichst sanft eingebremst und während der ersten 200 km unnötige Gewaltbremsungen vermieden werden sollten."
Das halte ich persönlich auch für die richtige Methode.
Fahre auch keine neuen Reifen durch Vollbremsungen ein.
Gruß aus Aachen
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
chubv schrieb:Du bist doch auch ein zügiger Fahrer. Kommt's dir nicht so vor?
Naja, die Bremse am CM ist sicher nicht mit einer Rennbremsanlage zu vergleichen, aber als "vollkommen unterdimensioniert" würde ich sie auch nicht bezeichnen. Ein Countryman ist ja auch kein BMW M3 von dem man erwartet, dass er auf der Rennstrecke perfekt funktioniert. Es kommt natürlich immer auf die Fahrweise an, extreme Stop&Go Varianten zwingen jede Bremse in die Knie...
Wie gesagt wenns wirklich so schlimm ist (@Pace79) dann würde ich mal das Material checken und ggf. neue Beläge montieren und vorsichtig einbremsen.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Habe jetzt nicht alles durchgelesen.
Die Serien Bremsscheiben mit Belägen sind beim Mini ab Werk leider etwas zu schwach ausgelegt. Bericht aus 2001 von Abentuer Auto wurde das schon bemängelt bei zügiger Fahrt. Ich meine man kann es auch übertreiben mit dem bremsen und man sollte eventuell aufrüsten.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bericht aus 2001
Du hast aber schon gelesen in welchem Bereich du bist?
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ja es geht um diesen Mini, Paceman/Country.
Die Veränderungen bei Countryman/Paceman sind ja marginal anders an der Bremsanlage. Eventuell fehlt auch nur etwas Bremsflüssigkeit.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Bitte was schrieb:Eventuell fehlt auch nur etwas Bremsflüssigkeit.
dann würde eine Lampe leuchten…
und falls die schon länger leuchtet, kommt dann das nichts… (oder auch der Tritt ins leere)
Räder werden völlig überbewertet...
Beiträge: 94
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2015
Wohnort: Ludwigshafen
Hat der eine Überwachung für den Füllstand der Bremsflüssigkeit? Kann natürlich sein, ist mir aber bei der Lektüre des Handbuchs nicht aufgefallen.
Ich verfolge den Thread schon länger und hab das gestern Abend auch mal getestet. Wollte ich schon länger machen, aber entweder hat es geregnet (und wenn die Bremsen durch Wasser gekühlt werden, ist es ja nicht das Gleiche) oder es war zuviel Verkehr. Jedenfals hab ich fünf mal kräftig von 100 auf 20 runtergebremst - ich würde nicht behaupten, dass die Bremswirkung sich dramatisch verändert hätte. Von 100 auf 20 ist ja eigentlich auch keine große Herausforderung.
Andere Möglichkeit wäre noch, dass die Bremsflüssigkeit schon was älter ist und viel Wasser gezogen hat. Wird die Bremse heiss, bilden sich Dampfblasen und die Bremswirkung lässt nach. Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre tauschen lassen.
Oder die verwendeten Bremsbeläge sind nicht so dolle (original oder Zubehör?). Allerdings ist die Art des Einfahrens auch eine Katastrophe. "Bläuliche Farbe" - na, Servus. Wenn die Scheiben bläulich sind, sind sie hin und die Beläge verglast. Damit ist dann natürlich schlecht zu bremsen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir etwas mulmig wird, wenn ich höre, dass jemand, der auf solche Tipps hört, selbst die Bremsbeläge und Scheiben wechselt. An Bremsen und Lenkung sollten nur Leute was dran rumschrauben, die wissen, was sie tun.
Hier ist man aber leider auch nicht in Werkstätten immer sicher. Ich hab mal vor einigen Jahren den 5er BMW von einem Freund zu einer großen Werkstattkette gebracht - Bremsen wechseln. Beim Abholen fand ich, sofort dass da was nicht stimmt. Angehalten und mal nachgeschaut (ich vermutete Öl auf der Bremse). Da hab ich mich getäuscht - die hatten vorne und hinten die gleichen Bremsscheiben verbaut - die für hinten - nicht innenbelüftet, kleinerer Durchmesser. Direkt zurück - "könnte ja mal passieren". NEIN, darf nicht!
•
Beiträge: 148
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Lummerland
Meine Bremsflüssigkeit wurde im Januar diesen Jahres erneuert...
Von 100kmh auf 20kmh kann man so und so bremsen. Ich habe so stark wie möglich gebremst ohne, dass das ABS eingreifen muss. Wenn es bei dir 5 mal geklappt hat dann hätte mich z.B. interessiert ab welchem Versuch deine Bremse versagt. Es würde mich arg wundern wenn du das 10 mal schaffst ohne das starkes Fading einsetzt...
Ich sags nochmal: Die Standfestigkeit dieser Bremse mag bei den R56 und dessen vergleichbaren deutlich leichteren Modellen im Bereich 1 bis 1,2 Tonnen akzeptabel sein, bei knapp 300kg mehr im Paceman beissen die Bremsen zwar immer noch ziemlich gut aber die Standfestigkeit ist grauenhaft!
Wer das nicht glaubt möge es bitte ausprobieren!
Hier mal noch Video, was ich mit zügiger Landstrassenfahrt so ungefähr meine:
https://www.youtube.com/watch?v=r99PKKWUrqU
Der Fahrer des Countryman hat mittlerweile eine 8 Kolbenbremsanlage verbaut, bestimmt nicht aus Langerweile.

Ich hab mal einen Link wo man seine neuen Bremsen sehen kann:
http://webgram.co/p/959442219876327636_262683943/ Sowas will ich auch!
Flowy82 schrieb:Wozu brauche ich in einer KURVE bremsen
wer bremst verliert 
Also in einer Kurve bremse ich auch nicht, im besten Falle hat man vorm Kurveneingang gebremst wenn die Bremse nicht vorher aufgibt!

Zum Thema wer bremst verliert: Wer vor Kurven nicht bremsen muss, der fährt einfach nicht schnell!
retired
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2016, 17:18 von
Pace79.)
•