Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		blackbird schrieb:mal sehen , wieviel Platz noch übrig ist , wenn das mit dem Ansaugluftkühler von Alfa klappen sollte
[ot]
Stand dazu schon mal was irgendwo und ich habs überlesen oder ... ?
Mehr Input, please !   ![[Bild: icon_rolleyes_o.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/icon_rolleyes_o.gif) 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Tip kam von dem Mann in Orange  
 
 
Die Firma ALTA Mini Performance bietet diverse Teile für Mini´s an , unter anderem die Ansaugluftkühlung  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		@ R 53
http://www.altaminiperformance.com    
 
ne schööööööne Seite
 
 
 
da ist sie wieder , die Hydra   
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Ach soooo, die ist ja ein alter Hut (die Schäfer/Becker-Lösung bringt da mehr)...
Ich bin bloss deswegen darauf angesprungen, weil du ALFA geschrieben hast...   ![[Bild: winker.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/winker.gif) 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		O sorry  
 
 
Tippfehler
Wobei eine Frage zu Schäfer
Hier geht es doch um die Wassereinspritzung in den Kompressor , oder  

:  , da bin ich gerade bei Kurzstrecken etwas skeptisch , und ich habe keinen freien Wassertank 
Ich denke ja an gekühlte Luft in den Luftfilter ( Sommertemparatur und heißer Motorraum )
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		genau!
ich sprach von einer öffnung à la "venturikanal". der sorgt dafür, dass die bewegte luft noch zusätzlich beschleunigt wird. dies funktioniert, in dem man den zur verfügung stehenden raum für die luft zunehmend begrenzt und damit die luftmasse beschleunigt! ähnlich einem "ram-air" system.
visualisiert:
![[Bild: 0104.jpg]](http://www.christen-air.ch/fotos-jpg/0104.jpg)
...die untere öffnung
bigagsl
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		blackbird schrieb:da bin ich gerade bei Kurzstrecken etwas skeptisch
Du fährst Kurzstrecken ???  ![[Bild: mr_ds.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/mr_ds.gif)
Spass beiseite: eine Regelung, wann und wieviel eingespitzt wird, ist ja möglich; dann ist das also kein Thema. 
Zumal man auf Kurzstrecken eigentlich selten die Höchstleistung abruft, oder ?
   blackbird schrieb:und ich habe keinen freien Wassertank
Da gibts z.B. unterhalb der Scheibenwischer genug Platz, um noch etwas unterzubringen... 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Ja , aber bei Alta scheint die kalte Luft noch durch die heiße Abluft über eine Drehschaufel an den Zylinderkopf und zum Filter transportiert zu werden , denn wie gesagt mit zusätzlichen Wasser in meinem Motorraum bin ich etwas skeptisch . Das mag eine optimale Lösung für Rennfahrzeuge sein , bei denen die vollständige Verdunstung durch die hohen Betriebstemperaturen gewährleistet ist
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		[quote="R53Zumal man auf Kurzstrecken eigentlich selten die Höchstleistung abruft, oder ?
 
Das kommt auf die erreichte Öltemperatur und den TDI auf der anderen Spur an der Ampel an  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Ist ja prinzipiell interessant und ich hätte da auch noch das eine oder andere anzumerken, aber das passt nicht mehr wirklich hier herein, oder ? Das sollte man im entsprechenden Thread weiter diskutieren... 
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •