Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
update: der

meinte, er hätte sowas in letzter zeit schon öfter gehabt. sei zu 75% das reibrad. kostet ohne kulanz um die 300 euro.
evtl. übernimmt bmw ein paar euro der teilekosten.
termin ist am 18., danach weiß ich mehr.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
leider ist mini in keinster weise kulant. trotz der relativ geringen laufleistung (56 tkm) fällt das fahrzeugalter mit 6 jahren zu stark ins gewicht.
schade, dann bleibe ich auf den kompletten 370 euro sitzen
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
scheffi schrieb:mist, seit dem es kalt ist, treten die geräusche wieder auf.
da die reparatur nicht wirklich lange her ist, werde ich bei bmw mal anfragen, wie es mit der gewährleistung auf die reparatur aussieht. kann ja nicht sein, dass das nichtmal 6 monate hält.
Hast Du damals irgendwas beim Tausch ausgelassen oder wurden alle empfohlenen Teile gewechselt?
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich muß nochmal auf die rechnung schauen.
ich meine reibrad und riemen wurden auf jeden fall getauscht.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
scheffi schrieb:ich muß nochmal auf die rechnung schauen.
ich meine reibrad und riemen wurden auf jeden fall getauscht. 
Dann bleiben die WaPu und der Spanner übrig ...

Um genau das zu verhindern, habe ich mit der WaPu gleichzeitig den Riemen, Spanner und Reibrad mitgewechselt - all diese Teile waren ja gleich alt und hatten somit die gleiche Laufleistung.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
mal sehen, was es ist. die pumpe selbst kostet nicht die welt, die könnte mir auch ein kumpel einbauen.
nur wenn´s was wäre, was schon von bmw getauscht wurde, dann würde die gewährleistung greifen.
ich schaue heute abend mal auf die rechnung.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also es wurden 11287599832 Reibrad und 11287604014 Rippenriemen getauscht.
da das geräusch erst weg war und jetzt wieder aufgetreten ist, habe ich den verdacht, es kann nur eins von den beiden sein die getauscht wurden.
nach der reparatur waren die geräusche ja weg.
werde mal hören, was bmw dazu sagt. die wollen das auto wahrscheinlich erstmal zum checken wieder einen tag da haben.
ich werde die teile wahrscheinlich selbst besorgen und mit einem kumpel einbauen, der eine bühne hat.
also riemenrad der pumpe und wapu. dann sollte es weg sein. den spanner schließe ich aus, der läuft ja immer mit und das geräusch tritt ja nur auf, wenn die pumpe läuft.
da bin ich dann teilemäßig bei rund 60 euro und für den einbau ´ne kiste bier.
noch ´ne doofe frage: zum ausbau der wapu muß ich das kühlwasser ablassen, oder?
gruß vom scheffi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2019, 13:10 von
scheffi.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
so, ist zwar schon etwas her, aber ich habe am wochenende die fehlenden teile getauscht.
wasserpumpe und deren antriebsrad. riemen und el. riemenspanner wurden von bmw getauscht.
bis jetzt sind die geräusche nicht wieder aufgetreten.
gruß vom scheffi
•