Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Hatte endlich die Zeit die Plexi-Teile zu montieren, die mitgelieferte Gummilippe musste ich weglassen, ich brachte die Scheiben mit der Gummilippe nicht rein, ohne rasteten sie nach einigem starken Drücken ein.
Sind gespannt wie es zum Fahren ist, das Plexi-Mittelteil war schon eine signifikante Verbesserung.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 46
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2013
Wohnort: Holland
spg schrieb:Hatte endlich die Zeit die Plexi-Teile zu montieren, die mitgelieferte Gummilippe musste ich weglassen, ich brachte die Scheiben mit der Gummilippe nicht rein, ohne rasteten sie nach einigem starken Drücken ein.
Sind gespannt wie es zum Fahren ist, das Plexi-Mittelteil war schon eine signifikante Verbesserung.
Did you leave the total rubber strip away? This will not work! You will lose the plate. For sure you need to push hard on the side of the plates to fit them in... But you don't want to lose them with 200+km/h on the highway.
Take again a look to the install video and try again with the rubber strip.
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
Louisvdd76 schrieb:Did you leave the total rubber strip away? This will not work! You will lose the plate. For sure you need to push hard on the side of the plates to fit them in... But you don't want to lose them with 200+km/h on the highway.
Take again a look to the install video and try again with the rubber strip.
Die Plexischotts gehen sicher mit dem Gummi rein, du musst nur richtig flächig eindrücken....du wärst der erste, der es nicht schafft die richtig zu montieren....
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ja mit etwas Nachdruck gehen sie schon rein, sie können sich auch leicht an der Kante der vorderen schwarzen Kunststoffverkleidung verhaken und die Kante dann etwas abschaben.
Mit dem Fingernagel oder einem Kunststoffspatel etc. läßt sich das drücken und die Plexischeibe rutscht über diese Kante drüber.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
alfshumway schrieb:Ja mit etwas Nachdruck gehen sie schon rein, sie können sich auch leicht an der Kante der vorderen schwarzen Kunststoffverkleidung verhaken und die Kante dann etwas abschaben.
Genau das ist mir passiert, darum nahm ich mal die Gummilippe weg, hab noch die scharfen Kanten bei den Ausschnitten gebrochen dann gings.
Bei unseren ist der Spalt zwischen dem Plexi und der Kunststoffabdeckung unten so klein (0,5mm) dass die Lippe kaum reinpasst.
Bis 170 war's auf jeden Fall kein Problem, schneller offen zu fahren macht eh keinen Spass, wenn ich schnell fahren will habe ich anderes im Fuhrpark.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
spg schrieb:Wie das wohl zusammen mit dem Plexi-Windschott wird... http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=30
Kann man das noch irgendwo bestellen?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Der Produzent hat seinen Roadster verkauft, ich glaube nicht dass er noch was macht.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
scheffi schrieb:das willst du dir doch nicht wirklich antun, oder? die verschraubung sieht aus wie im klo und du mußt zusätzlich das plastik unter den bügeln und die abdeckung zerstören. 
Das erste ist Geschmacksache und das zweite schlicht falsch, das Windschott ist an den 4 Schrauben frei montiert.
Die ersten drei Bilder sind unser Roadster, da wurde nichts zerstört.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 39
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2016
Wohnort: Baden
spg schrieb:Das erste ist Geschmacksache und das zweite schlicht falsch, das Windschott ist an den 4 Schrauben frei montiert.
Die ersten drei Bilder sind unser Roadster, da wurde nichts zerstört. 
Die Montageeinheiten (Haltebügel) kommen aber aus Löchern der Ü-Bügelverkleidung die davor nicht vorhanden waren....
Gruß OldS
•