14.08.2016, 13:19
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch
19.08.2016, 21:32
Mal ein kurzes Update:
Hatte meinen Mini 4 Tage bei PITSTOP.
Die haben ihn angeblich zwei Nächte abgedrückt mit dem positiven Ergebnis, dass alles trocken ist und kein Druckverlust feststellbar war.
Daraufhin haben sie den Motor gespült um die heftigen Ölschlammablagerungen zu beseitigen.
Die Vermutung lag dann bei einem undichten/defekten Schraubverschluss für den Kühlflüssigkeitsbehälter (ca.9 Euro)...wobei das immer noch keine Erklärung für die Mengen an Ölschlamm in meinem Motor ist, oder!?
Ich soll mal so fahren und alles im Auge behalten war die Aussage des Pitstop Mitarbeiters.
Nunja, bin jetzt erst einen Tag unterwegs. Er springt besser an, hab ich das Gefühl, ansonsten bisher nichts Auffälliges...werd Euch da mal auf dem Laufenden halten, scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem beim Mini S zu sein!
Bis bald!
Hatte meinen Mini 4 Tage bei PITSTOP.
Die haben ihn angeblich zwei Nächte abgedrückt mit dem positiven Ergebnis, dass alles trocken ist und kein Druckverlust feststellbar war.
Daraufhin haben sie den Motor gespült um die heftigen Ölschlammablagerungen zu beseitigen.
Die Vermutung lag dann bei einem undichten/defekten Schraubverschluss für den Kühlflüssigkeitsbehälter (ca.9 Euro)...wobei das immer noch keine Erklärung für die Mengen an Ölschlamm in meinem Motor ist, oder!?
Ich soll mal so fahren und alles im Auge behalten war die Aussage des Pitstop Mitarbeiters.
Nunja, bin jetzt erst einen Tag unterwegs. Er springt besser an, hab ich das Gefühl, ansonsten bisher nichts Auffälliges...werd Euch da mal auf dem Laufenden halten, scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem beim Mini S zu sein!
Bis bald!
19.08.2016, 21:40
emreoez schrieb:Gerne doch
Leider hab ich nur den Thread aus dem Ami Forum gefunden aber hier ist es trotzdem gut nachzulesen.
http://www.northamericanmotoring.com/for...-this.html
Danke dafür schonmal...die Farbe und Konsistenz der Brühe, die die da aus dem System holten, gleicht sehr stark dem Zeug, dass bei meinem Mini auch zu sehn war!
Wenn ich nach der getanen Arbeit von Pitstop jetzt wieder ähnliche Probleme bekommen sollte, werd ich nochmal hinfahren und denen mal diesen amerikanischen/englischen Thread zeigen!
20.08.2016, 12:51
darf ich mal fragen ob der kleine viel Kurzstrecke bekommt ?
Dann wäre es Kondenswasser
Dann wäre es Kondenswasser

der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
20.08.2016, 20:03
minibote schrieb:darf ich mal fragen ob der kleine viel Kurzstrecke bekommt ?
Dann wäre es Kondenswasser
Naja...Ich fahre ungefähr täglich zwei mal 10-15 km Autobahn...ansonsten ja, eher Kurze strecken!
Ich hab mir auch sagen lassen, dass etwas Schlamm ganz normal wäre bei solchen Strecken...aber so wie es war, kann das eigentlich nicht nur von den Strecken sein, die ich fahre.
21.08.2016, 13:46
Dein " Schlamm " in der Konzentration kommt aber nicht von Kurzstrecke..
Halt uns mal auf dem laufenden was es letztlich war
Halt uns mal auf dem laufenden was es letztlich war
23.08.2016, 20:00
Also...Es ist jetzt drei Tage her, dass ich den Mini von Pitstop abgeholt hab.
Hab heute mal wieder kontrollier und siehe da: ALLES WIEDER WIE ES WAR -.-' Brennraum wieder verschlammt (diesmal ist der Schlamm heller, das liegt denk ich mal daran, dass die Flüssigkeiten im System neu waren!
Kühlflüssigkeitsbehälter auch furztrocken!
Werd ihn morgen wieder zu Pitstop fahren und sagen, dass die mir den Wärmetauscher in der Ölpumpe (wenn ich das richtig verstanden hab) austauschen sollen!
Meld mich morgen dann wieder!
Hab heute mal wieder kontrollier und siehe da: ALLES WIEDER WIE ES WAR -.-' Brennraum wieder verschlammt (diesmal ist der Schlamm heller, das liegt denk ich mal daran, dass die Flüssigkeiten im System neu waren!
Kühlflüssigkeitsbehälter auch furztrocken!
Werd ihn morgen wieder zu Pitstop fahren und sagen, dass die mir den Wärmetauscher in der Ölpumpe (wenn ich das richtig verstanden hab) austauschen sollen!
Meld mich morgen dann wieder!
29.08.2016, 01:31
Wie emreoez schon gesagt hat hatte ich ein ähnliches Problem, allerdings hatte ich kein Wasser im Öl sondern nur Öl im Wasser, aber heftig! So heftig, dass dickflüssiger, brauner Schlamm aus dem Ausgleichsbehählter brühte. Bin von der ZKD ausgeganen, habe aber nach langer Recherche mich dazu entschieden erstmal den Öl-Wasser Wärmetauscher zu wechseln. Nach dem Wechsel 3 mal gespült. Funktioniert wieder einwandfrei seit ca. 15tkm. Würde auch direkt den Ausgleichsbehälter wechseln da diese oft undicht sind.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand