Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Sequencer schrieb:Ja ich weiß ja auch nicht, wo das noch hinführen wird, aber wir sollten bei dem schönen Wetter doch mal wieder ein kleines MINI+Cabrio+Roadster-Treffen hier in der Gegend organisieren!
PS: Stefan, Putzeimer mit warmen Wasser haben wir für dich immer bereit...... 
Bei einem Treffen - gilt natürlich auch für alle Artgenossen mit Blechdach

- mit 'ner kleinen Ausfahrt sind wir natürlich sofort wieder dabei.
Bei uns wär 17.09. oder 18.09. sicher frei, 10.09. oder 11.09. entscheidet sich die nächsten Tage.
PS: das Putzzeug ist das kleinste Hindernis, ich hätte auf Deine manpower gehofft...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
ramski schrieb:den neuen Clubman bringen sie mit Allrad raus, aber von Hybrid lassen sie die Finger, dabei kann geade so ein System Sprit sparen, am meisten Verbrauchen die Fahrzeuge beim Anfahren, und bessere Hybridfahrzeuge nutzen oft auch beide Antriebe.
Sollte nicht der Superleggera Roadster Hybrid bekommen!??
Mit seinen 120 PS ist unser P4 bei Ampelsprints sogar ziemlich flott unterwegs, im Stadtverkehr kann man den Durchschnitts-Verbrauch durchaus auf 2,8 Ltr. bringen, Pendlerstrecke Stadt, Landstrasse und Bundesstrasse mit ca. 130/140 Kmh fährt meine Frau mit 4,4 Ltr. und Autobahnvollgas unter 6 Ltr., allerdings ist bei 192 Kmh Höchstgeschwindigkeit Schluss.
Reichweite mit leider nur kleinem 43 Liter-Tank bei sparsamer Fahrt: ca. 1200 Km......
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Was ist eigentlich aus den Elektro R56 geworden ? Fährt der noch zu Testzwecken rum oder ist der auch schon eingemottet worden ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Mr_53 schrieb:Was ist eigentlich aus den Elektro R56 geworden ? Fährt der noch zu Testzwecken rum oder ist der auch schon eingemottet worden ?
Einige Behördenfuhrparks und öffentliche Stellen bekamen ne befristete Zeit einige e-MINI zum Testen u.a. der Alltagstauglichkeit, auch ein paar Privatleute wurden für so einen Test ausgewählt.
Mittlerweile sind die meisten e-MINI abgerüstet, demontiert und recycelt, ein paar wenige sind noch ohne Zulassung innerhalb der Werke unterwegs.
Die Erfahrungen sind in die BMWi eingeflossen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
alfshumway schrieb:...Bei uns wär 17.09. oder 18.09. sicher frei, 10.09. oder 11.09. entscheidet sich die nächsten Tage....
.
Also wir sollten an beiden WE´s Zeit haben und wenn das Wetter mitspielt....vielleicht kommen wir dann ja mit 2 Autos....!
.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Sequencer schrieb:Mit KIA und dem Niro wirst wahrscheinlich nicht viel falsch machen. Sind im Frühjahr mal den neuen Sportage probegefahren - tolles Auto, aber Verbrauch war nicht mehr zeitgemäß.
Persönlich ist mir der Niro etwas zu bieder, der schaut jetzt schon etwas altbacken aus, dagegen wird der Prius noch in 10 aussergewöhnlich sein.
Aus technischer Sicht wird der Niro auch der ausgereiften 20jährigen Toyota-Hybrid-Erfahrung nicht das Wasser reichen können.
Wenn ich schon DSG gerade in Verbindung mit Hybrid höre...... gegen ein stufenloses CVT keine Chance!!!
Ich finde den Prius (wie übrigens fast alle Modelle von Toyota) potthässlich

Gerade das mit dem CVT sehen andere aber anders ==>
http://www.stern.de/auto/fahrberichte/ki...72150.html
http://www.handelsblatt.com/auto/test-te...53358.html
Mal abwarten, noch ist es ja nicht so weit ... frühestens nächstes Jahr
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
.
Jo mei, wenn dir der Niro mit DSG so gut gefällt, kannst ihn ja gerne kaufen, aber auf "fachkundige" Autojournalisten verlassen würd ich mich ned:
"...mit 141 PS fühlt sich der Niro deutlich dynamischer an als der Prius ( 120 PS )
obwohl es sogar etwas langsamer zur Sache geht....

....bei Tempo 162 kmh ist Schluss....


...
Nichts gegen den Niro - und erst mal den Realverbrauch abwarten - aber was so alles in der "
Fachpresse" steht..
.
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
alfshumway schrieb:Bei einem Treffen - gilt natürlich auch für alle Artgenossen mit Blechdach
- mit 'ner kleinen Ausfahrt sind wir natürlich sofort wieder dabei.
Bei uns wär 17.09. oder 18.09. sicher frei, 10.09. oder 11.09. entscheidet sich die nächsten Tage.
Servus Stefan,
Rolf + Iris aus der Stuttgarter Ecke haben sich gemeldet und wären bei ner Ausfahrt gern dabei!
Irgend ne Idee wo man sich treffen könnte und welche Route!??
•