Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Und ein Video:
https://www.youtube.com/watch?time_conti...LZsvisGhBg
Ich find ihn sehr gelungen...
UND: nun also auch ein Hybrid.
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
Hybrid find ich interessant- bin mal gespannt ob der Hybrid auch in die
"Kleinen" Minis kommt ?!
:sonne: F54
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
MINI-Möhre schrieb:Nehmt bloß nicht die Cooper Variante. Mit dem waren Autobahnauffahrten und Überholmanöver die reinste Qual 
Niiiiieeee wieder Cooper Countryman....egal ob 122 oder jetzt 136 PS. Bei dem Fahrzeuggewicht ziehst du keinen Hering vom Teller.
Da gebe ich Dir Recht ich hatte eine Woche einen CM Cooper und finde das Fahrzeug ist nicht fahrbar , zu schwer für die PS die der hat .
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
coupè runner schrieb:Als Cooper mit 3-Zylinder wiegt der neue rd. 1365Kg -trocken- (lt. Autobild ca. 100Kg schwerer als sein Vorgänger) verteilt auf 136PS
Entspricht einem Leistungsgewicht von ca. 10 kg/ps
alles andere als "sportlich"
Hier würde die Kampagne "NOT NORMAL" prima passen! 
Hier der ganze Beitrag: http://www.autobild.de/artikel/mini-coun...57929.html
wahnsinn so ein Auto so untermotorisiert zu verkaufen , die letzte Scheibe schaut wie dazu gemacht aus, so wie es
Pininfarina bei einigen Autos aus Asien gemacht hatte.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
frog schrieb:Hybrid find ich interessant- bin mal gespannt ob der Hybrid auch in die
"Kleinen" Minis kommt ?!
und was die Hybridversion kosten wird?
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
•
Beiträge: 18
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2015
Wohnort: Zürcher Unterland
Die 136PS haben aber einen Turbo ergo der Cooper hat wesentlich mehr Drehmoment. Sicher kein Rennwagen, für die Stadt wo sich die SUV tummeln reichts allemal.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-Möhre schrieb:Niiiiieeee wieder Cooper Countryman....egal ob 122 oder jetzt 136 PS.
Die beiden Motoren kannst du nicht vergleichen. Bist du den 136PS Motor mal gefahren?
Wir hatten einen R56 mit 120PS und ich hab nicht schlecht geschaut als ich einen F56 mit den 136PS bewegen durfte.
Der wird im Countryman schon ganz ok sein, da das Drehmoment viel früher anliegt.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
136 PS für den CM finde ich doch zu wenig, das Mehr an Gewicht und die Größe sollten nicht unter 160 PS bewegt werden, oder halt ein Hybrid, der zusammen mit dem Motor beim wegfahren oder beim Vollgas Beschleunigen mitwirkt.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
frog schrieb:Hybrid find ich interessant- bin mal gespannt ob der Hybrid auch in die
"Kleinen" Minis kommt ?!
http://ecomento.tv/2016/10/26/bmw-vorsta...ign=buffer
•