Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

regelmäßige Ölstandskontrolle

Nachdem mir der Freundliche die LL04 Plörre reingekippt hat, hat mein Clubbi massiv Öl vernichtet, habe wieder wie gewohnt mit Liqui Moly 10W40 aufgefüllt und nun ist der Verbrauch wieder fast bei 0.

Öle sind mischbar, das ist eine der Grundanforderungen an die Produzenten.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

spg schrieb:Nachdem mir der Freundliche die LL04 Plörre reingekippt hat, hat mein Clubbi massiv Öl vernichtet, habe wieder wie gewohnt mit Liqui Moly 10W40 aufgefüllt und nun ist der Verbrauch wieder fast bei 0.

Öle sind mischbar, das ist eine der Grundanforderungen an die Produzenten.

Wie oft wechselst du das 10W40?

Ich hatte mit dem Castrol Edge FST 5W30, je nach Fahrstil, auch mitunter einen höheren Verbrauch. Ich habe dann später auf das Mobil 1 ESP 5W30 getauscht und seither einen ganz geringen Verbrauch (etwa 0,3 L auf 1800 km). Und das obwohl auch das Mobil eine LL04 Plörre ist ...

Grüße, Patrick
Zitieren

minti schrieb:Spätestens im Altölfass werden die Öle gemischt Top

Was passiert denn in der Raffinerie?

Was ein tolles Argument Augenrollen
Kann man Zitronencreme mit Knoblauch essen? Na klar, im Abfall wirds doch eh gemischt Yeah!

Und was in der Raffinerie alles passiert ... darauf hat der Verbraucher eh keinen
Einfluss Zwinkern


Aber trotzdem lassen sich synthetische Motoröle aller Viskositäten mischen ChaZer Top

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren

kurare schrieb:Was ein tolles Argument Augenrollen
Kann man Zitronencreme mit Knoblauch essen? Na klar, im Abfall wirds doch eh gemischt Yeah!

Und was in der Raffinerie alles passiert ... darauf hat der Verbraucher eh keinen
Einfluss Zwinkern


Aber trotzdem lassen sich synthetische Motoröle aller Viskositäten mischen ChaZer Top

Zitronencreme und Knoblach enthalten u.a. Kohlenhydrate; Motorenöl besteht aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen aber ich glaube im Grundsatz hast Du den Inhalt meiner Aussage verstanden. Party!!

.... und natürlich kann man auch die Motorenöle verschiedener Hersteller mischen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

MCS_od_JCW schrieb:Wie oft wechselst du das 10W40?
Da ich v.a. Autobahn fahre ca. alle 25t km. Da ich pro Jahr etwa 20t abreisse, da kann mir das LL04 Zeugs gestohlen bleiben.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

Danke an euch alle für die Antworten Smile
Dann wird der Hobel morgen mal schön aufgefüllt.
Habe jetzt einen knappen Liter auf 6500km verbraucht. Für einen N14 mit insgesamt 82000km also noch voll im Rahmen denke ich.Top
Zitieren

ChaZer schrieb:Danke an euch alle für die Antworten Smile
Dann wird der Hobel morgen mal schön aufgefüllt.
Habe jetzt einen knappen Liter auf 6500km verbraucht. Für einen N14 mit insgesamt 82000km also noch voll im Rahmen denke ich.Top

Traum Ergebnis Top

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren

Habe gerade mal nachgeschaut. Ich habe irgendein Castrol FST 5W30, auch LL04 drin im GP2 und kann mich nicht über erhöhten Verbrauch beschweren Head Scratch

Der Ex-JCW N14 von meiner Regierung der hat öfter mal Öl (auch obiges) nachverlangt, aber das lag mindestens an der Fahrweise meiner Frau und evtl. noch am N14. (Jetzt hat sie einen F65 und da kann ich kein Öl mehr kontrollieren weil kein Peilstab vorhanden ist Devil!)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Wie, es ist kein Peilstab mehr vorhanden , beim F56?
Verbraucht der dann garantiert kein Öl oder wie soll man das nachschauen können?Head Scratch
Zitieren

Spargelstecher34 schrieb:Wie, es ist kein Peilstab mehr vorhanden , beim F56?
Verbraucht der dann garantiert kein Öl oder wie soll man das nachschauen können?Head Scratch

Wird elektronisch gemessen und im Bordcomputer angezeigt. Gibt's bei BMW schon seit über 10 Jahren. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand