Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		
 sieht schick aus 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Ich hätte das ausgeschnitten und mit einem schwarzen Gitter versehen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		So nun kein Doppel Logo vorne. Sieht viel besser aus.
![[Bild: 20170704_211116.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/33458609/20170704_211116.jpg) 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		masterfingerz schrieb:So nun kein Doppel Logo vorne. Sieht viel besser aus.
Oh ja! Siehste, eines genügt einfach Voll und Ganz! Und beim R53 gehört das einfach in den unteren Grill...
Wobei, einen kleinen Kritikpunkt hab ich noch, die Postion ist nicht ganz korrekt - gehört eigentlich ein bisserl weiter nach Rechts und Oben...dann brauchst aber das Gitter neu, weil man sonst die Löcher sieht - oder wurde bei dir nix gebohrt, weils im "offenen" Bereich des Gitters montiert ist?
Gibt dafür eigentlich eine Anleitung mit genauer Position wo die Löcher gebohrt werden sollen 
 
LG;
Manuel
PS: Hier mal ein Foto von meinem, ich habs laut Anleitung montiert:
![[Bild: img_7948.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/img_7948.jpg) 
	 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Liebi schrieb:..., ich habs laut Anleitung montiert:
Streber 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Sehr schön.
Was meiner Meinung nach gar nicht dazu passt sind die silbernen Türelipsen
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		MyGreenOne schrieb:Sehr schön.
Was meiner Meinung nach gar nicht dazu passt sind die silbernen Türelipsen
Stimmt, aber die gab es ja nie in Carbon...nur in Silber, Anthrazit Metallic, Alu-Patina, überhaupt in schwarzem Plastik oder in ausgewählten Außenfafben - bin ja schon die ganze Zeit am Überlegen wie das dann bei mir wird mit dem Leder-Dash...hab die Elipsen in Anthrazit Metallic, so wie halt das Dash auch...harmoniert im Moment eigenrlich perfekt, grad in Verbindung mit dem Chrom an den Instrumenten...aber Leder ist halt edel und selten...
Lg,
Manuel
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		Ich muss mich bei einem folierer schlau machen ob man das nicht in schwarz Glanz folierer kann , weil soviel ich weiss kann man das silberne nicht von den Türpappen trennen. Was natürlich MEGA wäre , das ganze mit Wassertransfer Carbonlook verpassen. Aber bei der Größe ist es schon sehr teuer. Aber weil die ja in Wagenfarbe sind , stört mich das jetzt nicht so extrem. Auch wenn es in den anderen Kombinationen natürlich geiler wäre.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •