Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 37
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2011
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Troisdorf
Beiträge: 37
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2011
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Troisdorf
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Weiß jemand zufällig ob ich das KW Gewindefahrwerk Variante 1 eines R55 im R56 montieren und eintragen kann?
Viele Grüße
Sven
Kannst du, aber du brauchst hinten andere Federn weil der R55 schwerer ist. Das Gutachten ist das gleiche, im Gutachten sind die Federn je nach Modell aufgelistet.
Das Gutachten deckt V1-V3 ab, siehe Anhang.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
wenn man sportliche Fahrwerksabstimmung hat dann ist der MINI 10mm tiefer gelegt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Ok, danke. Das heißt dann andere Federn und vielleicht Stoßdämpfer. Aber wenn ich dann z.B. sehe das Brembo Bremsscheiben anbietet, geschlitzt und gelocht, nur für Mini mit Sportpaket dann frage ich mich doch: was hat das mit tiefergelegten Fahrzeug zu tun? Ist das weil etwas mehr Last auf den Vorderrädern liegt und die Rädern dadurch nicht so schnell blockieren beim Bremsvorgang? Aber das wird doch eh verhindert durch ABS. Verstehe ich nicht so ganz. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.