Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Definitiv ein R50 bzw. R52 Motor. Ich schieb's mal zurück in die erste Generation...
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
GerdaGerber schrieb:... Kann uns vorab jemand einen Hinweis liefern, was die Ursache sein könnte, bevor wir uns unwissend in die Werkstatt begeben?
Danke im Voraus und Gruß
Gerda
Die Späne sehen sehr gleichartig nach "abgehobelten" Aluspänen aus. Ich vermute, dass irgendein rotierendes Teil (Lüfterrad, Lichtmaschine, Riemenscheibe o. ä.) an einem Alugussteil anschlägt/schleift. Die Ursache sollte eigentlich nicht so schwer zu finden sein. Eventuell ist sogar bei laufendem Motor im Leerlauf und geöffneter Haube ein Klackern oder Schlagen von dieser Stelle hörbar.
•