Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2017
Wohnort: Berlin
Hallo Mini Community,
Wir hoffen, dass uns hier geholfen werden kann.
Wir fahren einen Mini Cooper R56 (Bj. 2008), welcher 120.000 Km gelaufen hat.
Seit jüngstem haben wir immer wieder Metallspäne bzw. Abrieb im Motorraum, d.h. auf dem Motor und den Kunststoffabdeckungen, feststellen können. Diese sammeln sich hauptsächlich an den Schäften der Zündkerzen.
Der Motor selbst weißt hör- und fühlbar keine Unauffälligkeiten auf, soweit wir das als Laien beurteilen können.
Wir wissen aber, dass der Motor Öl verbraucht und anscheinend seit jüngstem auch minimal Öl tropft (auf einer Pappe haben wir über Nacht in etwa einen 50 Cent größen Fleck).
Kann uns vorab jemand einen Hinweis liefern, was die Ursache sein könnte, bevor wir uns unwissend in die Werkstatt begeben?
Danke im Voraus und Gruß
Gerda
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2017, 11:16 von
GerdaGerber.)
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Was heist.......Seit jüngstem haben wir immer wieder Metallspäne bzw. Abrieb im Motorraum, d.h. auf dem Motor und den Kunststoffabdeckungen, feststellen können.......also nicht im Motor.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Mach doch mal Bilder und zeig sie uns, weil so kann man nur schätzen.
Eventuell ist ja nur eine Dichtung kaputt und muss ersetzt werden.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2017
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich vermute: die Späne sammeln sich nur dort - wie Du auch selbst schreibst - und stammen von einer anderen Stelle am Motor / im Motorraum.
Du solltest mit einer (kleinen) Lampe mal alles zugängliche kontrollieren, ob Du irgendwo besonders blanke, glänzende Stellen findest und sich in dem Bereich irgendetwas bewegen lässt weil es nicht mehr festgeschraubt ist oder dort Teile zueinander scheuern.
Also irgendwelche Halterungen, Kühler, Rohrleitungen. Die Späne sehen nach Leichtmetall aus...
Ah ja, fast vergessen:
Herzlich Willkommen im Forum und bei den Gleichgesinnten
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Kannst du uns mal den ganzen Motorraum zeigen?
Wir hatten einen 2007er Cooper, aber den Schriftzug und das gerippte Plastik links hatten wir nicht drin.
Sicher, dass es ein R56 Cooper ist?
EDIT: Google hat schnell eine Antwort, das ist ein R50 Motor um den es geht.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Nach den Bildern vom @
GerdaGerber, schaut das aus wie von ein Mini Cooper r50.
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/7/3/8/M...eb085a.jpg
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Wenn es ein R50 ist kann er aber nicht Bj. 2008 sein, oder
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
GerdaGerber schrieb:Hallo,
wir haben versucht mal Bilder davon zu machen. Obwohl wir die Späne erst entfernt haben, sind wieder neue – wenn auch wenige – zu sehen! 
So schaut ein r56 Motor nicht aus ??
Kann mich täuschen, eventuell löst der Herr das Bild auf und zeigt uns die richtige ganze Ansicht wie in meinem link.
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/7/3/8/M...eb085a.jpg
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
chubv schrieb:Kannst du uns mal den ganzen Motorraum zeigen?
Wir hatten einen 2007er Cooper, aber den Schriftzug und das gerippte Plastik links hatten wir nicht drin.
Sicher, dass es ein R56 Cooper ist? 
EDIT: Google hat schnell eine Antwort, das ist ein R50 Motor um den es geht.
Vielleicht ein Cabrio, die wurden auch nach Einführung des R56 noch gebaut.
#Lotte
•