Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen!

Habe heute einmal ein bißchen an meinen Fahrwerk rumgedreht (GFW Schnitzer) und muss sagen das der Mini hyper sensibel auf jegliche Veränderung in der Höhe reagiert.Habe es heute höher geschraubt (Kotflügelunterkante - Felgenmitte) ca. 325-330 mm vorne und hinter ca. 320-325. Probefahrt gemacht und Komfort um einiges besser obwohl nur ca. 3 Gewindeumdrehungen höher. Hatte vorher oftmals ganz ganz leichte Vibs. Diesmal null Vibs. Dachte mir super jetzt hinten noch eine Gewindeumdrehung tiefer um das Heckwedeln besser zu kontrollieren und siehe da: Leichte Vibs an der Vorderachse. Sensationell hätte ich mir im Traum nicht gedacht.

Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
Zitieren

Die Lösung zu den Vibrationen ist (endlich) nur einen Steinwurf entfernt !
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=26542
Zitieren

Ich reihe mich hier mal ein. Ich hab KW 30 mm seit dem Winter 2009 / 2010 verbaut und natürlich auch Vibrationen. Bisher war das kein Problem, weil man ja damit leben kann. Seit ein paar Tagen haben sich die Vibrationen allerdings spürbar verstärkt.

Das ganze jedoch nur im 3. Gang und ganz entscheidend merkt man es am Schaltknauf und nicht wie gewohnt am Lenkrad. Ich weiß zwar nicht was es schon wieder zerschossen hat, aber für mich sieht das aus wie Getriebe und nicht Antriebswellen.Motzen

Also falls jemand von euch starke Vibrationen im Schaltknauf im 3. Gang hatte, und die beim Wechseln der Antriebe verschwunden sind, sagt mir bitte Bescheid.Sonne

Auf die Antriebswellen hab ich noch Garantie, aufs Getriebe nicht Confused

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Es könnten natürlich auch die Schaltseilzüge sein Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Wenn der Mini tiefergelegt ist, muss man doch zusätzlich das verbauen damit die Achse höher kommt. Hab ich das richtig verstanden ??

http://www.kavsmotorsport.com/mini-tunin...traggelenk


Frage 2, wo kauft man die Anti-Vibrationsscheiben ??


Zitieren

Servus!

Bitte was schrieb:Wenn der Mini tiefergelegt ist, muss man doch zusätzlich das verbauen damit die Achse höher kommt. Hab ich das richtig verstanden ??

http://www.kavsmotorsport.com/mini-tunin...traggelenk

Nein! Am besten nochmals richtig lesen.


Bitte was schrieb:Frage 2, wo kauft man die Anti-Vibrationsscheiben ??


Bei mir! Mr. Orange
Habe für Anfang 2018 eine neu Auflage der Anti-Vibrationsscheiben geplant.


Sascha
Zitieren

feschtag schrieb:Bei mir! Mr. Orange
Habe für Anfang 2018 eine neu Auflage der Anti-Vibrationsscheiben geplant.


Sascha

Klingt gut Anbeten
Zitieren

Hallo,
hat denn noch niemand gefragt, was eine Anfertigung von ner Homokinetischen Antriebswelle kostet, innen auch ein Gleichlauf Gelenk?

Um genau zu sein braucht es ja nur das innen liegende Gelenk, außen ja schon vorhanden.

Mir fällt da nur Elbe in Köln ein.
Gruß Chris
Zitieren

feschtag schrieb:Servus!


Bei mir! Mr. Orange
Habe für Anfang 2018 eine neu Auflage der Anti-Vibrationsscheiben geplant.


Sascha

Auch für den R55/R56/R57/etc. ???
Zitieren

Servus!

Street-Warrior schrieb:Auch für den R55/R56/R57/etc. ???

Ja auch für die 2. Generation!

Sind jetzt wieder verfügbar.


Sascha

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand