Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Chino schrieb:Servus,
nope, sieht einfach nur gut aus mit den H&R. Aber hinten bekommt er x-Beine🙄
Hey Chino,
danke für die Antwort
Hat jemand mal ein Foto dieser X-Beine gemacht?
Ist die H&R Teile Nr 28923-1 auch für den JCW die richtige?
Hab dazu nur ein allgemeines Gutachten für den CM gefunden!
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Ich lass mal noch ein aktuelles Bild aus dem Sommer da 😜
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Klick dich doch mal auf Chubv's Seite durch...
da gibt's ein paar nette Fotos
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...13&page=37
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
growa1 schrieb:Klick dich doch mal auf Chubv's Seite durch...
da gibt's ein paar nette Fotos http://www.mini2.info/forum/showthread.p...13&page=37
Danke... 👍🏻
Gesendet von iPad mit Tapatalk
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
growa1 schrieb:Klick dich doch mal auf Chubv's Seite durch...
da gibt's ein paar nette Fotos http://www.mini2.info/forum/showthread.p...13&page=37
Wollte mich gerade dazu melden. Hat sich aber hiermit erledigt.
Ich würde immer wieder die H&R nehmen. Keilform a la Eibach ist nicht mein Ding.
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Danke für eure Antworten

Ich werde jetzt mal H&R bestellen und mit der Werkstatt meines Vertrauens sprechen zwecks Einbau. Ich halte euch auf dem laufenden...
Eine Vorstellung meiner Person folgt im laufe des Tages
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Sorry, ich nochmal...
Die Suche hat auf die schnelle nichts konkretes zum CM gebracht deswegen hier die Frage. Man liest ja immer wieder das es nach Tieferlegung bei den Minis (diverse Baureihen) zu Vibrationen durch die Antriebswellen kommt oder kommen kann! Das ist beim Countryman aber kein Problem? Oder? Zumindest konnte ich dazu nichts negatives finden.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich konnte keine Vibrationen feststellen.
Vergiss nicht auf vorher/nachher Fotos!
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
chubv schrieb:Ich konnte keine Vibrationen feststellen. 
Vergiss nicht auf vorher/nachher Fotos!
Danke 👍🏻
Und Fotos mache ich gerne und viel 😜
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 65
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2014
Wohnort: RLP
Habe meine seit Beginn an, also bereits 96.000km verbaut. Keine Vibrationen. Nur ein klackendes Geräusch; und das waren Spurplatten, die schon auf dem Vorgänger drauf waren. Also einfach die Federn verbauen lassen und Spaß haben👌 Vermessung inkl. Protokoll machen lassen!
•