Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

regelmäßige Ölstandskontrolle

Servus,

es steht mal wieder ein Ölwechsel bei meinem JCW an.
Logisch Öl- inkl Filter sollten gewechselt werden ebenso wie die Zündkerzen.
Aber, und diese Frage stelle ich mir schon seit geraumer Zeit. Sollte man zur Nachsicht auch gleich mal die Nockenwellensensoren raus schrauben und gleich reinigen bevor diese irgendwann eine Meldung abgeben ?
Und wo befinden die sich beim N18 Motor?

Schönen Gruss der Spargelstecher He He
Zitieren

Ich möchte euch nochmal um Hilfe bitten.
Ich lasse zwischen den Service Intervallen einmal jährlich einen zusätzlichen Ölwechsel durchführen.

Normal sollen 4,2 Liter eingefüllt werden.
Ich habe sicherheitshalber nur 4 Liter einfüllen lassen und der Ölstand steht bei „Max“.
Würde man 0,2 Liter mehr einfüllen wäre der Ölstand deutlich zu hoch.
Messe generell bei warmen Motor abgestellt und ca. 5min Wartezeit.

Ich verstehe das nicht. Entweder bin ich zu blöd zum Ölstand messen oder die Angaben von Mini stimmen nicht.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Würde nich über Infos freuen.
Zitieren

Ölfilter evtl. Head Scratch

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren

Spargelstecher34 schrieb:...Sollte man zur Nachsicht auch gleich mal die Nockenwellensensoren raus schrauben und gleich reinigen bevor diese irgendwann eine Meldung abgeben ?
Und wo befinden die sich beim N18 Motor?

Du meinst die Magnetventile? Ja, die kann man mal rausschrauben und mit Bremsenreiniger fluten - muss man aber nicht, wenn man vernünftiges Öl verwendet und regelmäßige Wechsel (also nicht stur nach Anzeige) vornimmt.

Die finden sich dann hier: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_4586 (Nr. 1)

Twinny schrieb:Ich möchte euch nochmal um Hilfe bitten.
Ich lasse zwischen den Service Intervallen einmal jährlich einen zusätzlichen Ölwechsel durchführen.

Normal sollen 4,2 Liter eingefüllt werden.
Ich habe sicherheitshalber nur 4 Liter einfüllen lassen und der Ölstand steht bei „Max“.
Würde man 0,2 Liter mehr einfüllen wäre der Ölstand deutlich zu hoch.
Messe generell bei warmen Motor abgestellt und ca. 5min Wartezeit.

Ich verstehe das nicht. Entweder bin ich zu blöd zum Ölstand messen oder die Angaben von Mini stimmen nicht.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Würde nich über Infos freuen.

Nicht lange genug abtropfen lassen, Restöl in der Wanne, Ölfilter nicht gewechselt oder oder oder. Keine Sorgen machen, ich fülle auch immer ein klein bisschen weniger ein, als die angegebene Menge. Manchmal passt es, manchmal passt es nicht. Und bei dem hervorragend konzipierten Ölmessstab würde ich meine Hand ohnehin nicht für 100 ml ins Feuer legen. Big Grin
Zitieren

Ölfilter wurde gewechselt. (Zumindest habe ich den bei Mini bezahlt)
Danke für die Info. Werde den Ölstand wie beim CooperS sinnvoll weiterhin in kürzeren Intervallen kontrollieren.
Zitieren

Habe mal hier irgendwo gelesen, dass die Ölablassschraube nicht am tiefsten Punkt sitzt und nicht alles rauskommt.
Zitieren

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...=%D6lwanne

War hier zu lesen!

Grüße

CDL
Zitieren

keine Ahnung ob ich da was falsch mache aber wenn ich bei mir das Öl wechsel läuft bzw tropft das Öl auch nach (ca.) einer Stunde noch raus.
Ich hebe den MINI dann auch abwechselnd an alle Seiten hoch bis wirklich alles raus ist was geht. Klar, wie von Krumm beschrieben, Restmenge bleibt trotzdem aber bei mir passt das dann auch mit den 4,2 Litern.

In der Werkstatt wartet man wahrscheinlich nicht so lange bis alles raus ist.
Zeit ist Geld, denke die beschäftigen sich nicht 2 Stunden mit nem popeligen Öl wechsel (aber ich will hier auch niemandem was Unterstellen, hab da keine Erfahrungswerte bei MINI)
Zitieren

Gut möglich das es 200ml sind die übrig bleiben wenn man nur die Ablassschraube rausdreht. Hatte leider nicht nachgemessen. Nach Ölwanne ab und Ölfilterwechsel 4,2 Liter aufgefüllt und es stand genau bei max.

Eventuell saugt BMW das Öl ab und bekommt somit "alles" raus?! Vielleicht weiß das jemand.

[Bild: 3ef13e9c-6f4c-4bb5-8bbuuk.jpeg]
Zitieren

Wie man sieht, ist diese Ölwanne eine scheiß Konstruktion, das dort soviel Altöl zurück bleibt bzw. nicht abfließen kann. Ob man beim Ölabsaugen mehr Altöl entfernen kann, müßte in einem Versuch ermittelt werden. Was wohl helfen würde, das einseitige Anheben (Fahrerseite) des Minis. Peitsche
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand