Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufvertrag gültig?
#11

guter tip mit münchen.
ich gebe meinem händler noch drei tage Peitsche
Zitieren
#12

noch 3 tage???

ich würde die am montag besuchen...danach würde jeder in dem autohaus wissen wer ich bin und wie laut ich werden kann Devil!

mich würde wirklich jucken ob du diesen mini auch aus dem autohaus hast und ob er neu oder gebraucht war...

edit. ist...der neue s schon bestellt???

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#13

d-dorf schrieb:Wenn die Verträge nicht nur von Dir unterschrieben sind, sondern auch vom Mini Händler sind diese bindend. (Der Verkäufer muss natürlich von seinem Chef zeichnungsberechtigt sein.)

Naja, meine Jura-Stunden an der Uni sind schon was her, aber ich glaube, die von dir gemachte Einschränkung der Zecihnungsberechtigung ist im vorliegenden Fall irrelevant.... besser gesagt, sie ist hier im Aussenverhältnis zwischen Autohaus und Kunden irrelevant, da der Kunde im Rechtsverkehr davon ausgehen können muss, dass der Verkäufer zum Abschluss von Rechtsgeschäften ermächtigt ist. Wäre ja auch noch schöner, wenn du als Kunde dir erst einmal schriftlich vom GF, Prokuristen etc. bestätigen lassen müsstest, dass der dir gegenüber stehende Verkäufer zum Vertragsabschluss berechtigt ist.

Im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Arbeitgeber sieht die Sache anders aus. Aber das interessiert hier wiederum den Käufer nicht.

Achim
Zitieren
#14

hi achim, danke für den hinweis.
die sache ist klar das autohaus hat sich verkalkuliert Nen Vogel , summe ankauf (mein gebraucht wagen) zu summe verkauf (cooper s).
laut agb. ist der vertrag gültig sollange der verkäufer (der händler) nicht unverzüglich vom vertrag zurücktrit und der vertragsabschluß ist nun schon 10 tage her, damit ist die frist "unverzüglich" ja vorbei. Sonne
Zitieren
#15

Hi, ist ein starkes Stück, eek!

aber Achim hat Recht! Hat der Verkäufer den Ankauf unterschrieben, ist er für dich gültig!

Wenn er dabei ohne Handlungsvollmacht gehandelt hat, ist dies im Innenverhältnis zu klären und nicht dein Problem.

Versuche in einem persönlichem Gespräch mit der Geschäftsleitung die Angelegenheit zu klären, nicht über den Verkäufer. Dabei würde ich, außer auf die vorliegende Gegenzeichnung des Mitarbeiters, auch auf den Zeitpunkt der Weigerung hinweisen.

Ist der "Neue" etwa auch schon zugelassen worden?

Das Schreiben nach München wird da nicht viel bringen, Vertragsverältnisse zwischen Kunde und Händler sind da kaum zu beurteilen und würde, außer einem netten Brief, mit Verweiss an den zuständigen Händler enden.

bin gespannt, wie das ausgeht. Liegt dem Händler was an seinen Kunden, wird er doch für eigene Fehler gerade stehen, selbst wenn die Rechtslage auf seiner Seite währe.

Gruß
Bluebox

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#16

so es geht weiter,
der Chef eek! hat mir die info heute per telefon übermittelt, das sein verkäufer sich zu weit aus dem fenster gelehnt hat.
da kann ich ja nichts für Confused , nun will er sich das nochmal überlegen.
so ein autohaus habe ich ja noch nie erlebt, das muß doch gerade stehen für die taten seiner verkäufer.
sie hätten zwar vom vertrag unverzüglich zurücktretten können Böse! (aber 10 tage ist ja nicht mehr unverzüglich).
wenn es sein soll gebe ich alles meinem anwalt Sonne , finde das zwar kleinbürgerlich, wenn es aber nicht anders geht.
habe auch bmw/mini münchen schon in kenntniss gesetzt, die haben auch nicht schlecht gestaunt über ein solches verhalten. Devil! :!:
Zitieren
#17

... in der Tat ein starkes Stück! Wärst Du US-Präsident, würdest Du jetzt schonmal einen Flugzeug-Träger verlegen lassen ....!

Als "alter Europäer" geht man erstmal auf ein Gespräch ein und dann zur Anwaltlischen Beratung! Da merkt man schon Unterschiede ... Peitsche

Lass` Dir nichts gefallen ....
Zitieren
#18

grundsätzlich handelt es sich in der Tat hier um zwei unterschiedliche Verträge, jedoch stehen beide im unmittelbaren "Sachzusammenhang" und sind daher auch entsprechend zu würdigen ("Kausaliät").
Der Chef haftet grundsätzlich für die Aussage bzw. Unterschrift seines Verkäufers, welcher als "Erfüllungsgehilfe" dir gegenüber das Autohaus offiziell repräsentiert hat. Hierbei stellt sich nicht die Frage, ob er zeichnungsbefugt ist oder nicht. Dieses wird dann intern zu klären sein müssen und kann nicht dein Problem sein. Ggrf. sucher einen Anwalt auf, da wrst du diese markierten Begriffe dann ebenfalls hören Zwinkern

(dies ist eine reine private Meinung und stellt keine rechtsverbindliche -Beratung dar - Hinweis muss ich abgeben Zwinkern ).

...[i]Es gibt Gezeiten für der Menschen Treiben; Nimmt man die Flut wahr und handelt, führt sie uns zum Glück ....[/i]
Zitieren
#19

cb7 schrieb:wenn es sein soll gebe ich alles meinem anwalt Sonne , finde das zwar kleinbürgerlich, wenn es aber nicht anders geht.

also das hat doch gar nichts mit kleinbürgerlich zu tun! Ich finde es sehr gewagt von dem Autohaus, oder der Niederlassung?!, einen internen Fehler auf diese Art und Weise auf den Kunden abzuwälzen. Ist der S schon da? Falls ja, würde ich noch ne Minderung für Lieferverzug einfordern! Zwinkern Ganz klar eine Sache für nen Anwalt!
Zitieren
#20

es scheint sich alles zum guten zu entwickeln, sie wollen ihren vertrag erfüllen und es soll diese woche alles über die bühne gehen.
ich werde euch dann mal ein bild vom neuen mcs senden.
die sache ist aber erst fix wenn der brief in der hand ist Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand