Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Servus,
habe mir die Woche einen Mini One Seven Bj.2006 mit 116 Ps zugelegt und da waren 2 Schlüssel dabei einer mit FB und einer halt ohne.
Da bei dem Schlüssel mit der FB nix geht auch nach mehrstündigen aufladen der Knopfzelle nicht war meine Idee bei
https://www.amazon.de/INION-BMWKS13A-Sch...Bmini&th=1 ein neues Gehäuse zu bestellen und die Elektronik dort ein zu bauen.
Der Schlüsseldienst im Ort würde mir eine neue Knopfzelle ein löten.
Nur wo sitzt der Transponder für die Wegfahrsperre?
Ich hab im Schlüssel nur die Platine gefunden,ist der Transponder dort mit aufgelötet?
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Position vom Transponder weiß ich nicht,
aber wäre es im Zweifel nicht einfacher, im alten Schlüssel die Batterie respektive den Akku zu erneuern ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Wäre es sicherlich aber nach dem ich diesen ja mit einen Cutter Messer öffnen musste schaut er nicht mehr so gut aus.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
nachträglich noch ein Herzliches Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
Schau mal hier in dieses Thema,
Schlüssel neu initialisieren
die Suchfunktion nach Transponder oder Wegfahrsperre liefert evtl. auch noch weitere Infos.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
in diesem Thema wird der Transponder erwähnt, daraus stammt auch das Foto
Zündschlüssel - Zündschloß - Problem
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Danke für das Willkommen,
allerdings ist das der Schlüssel mit der einfachen Knopfzelle,in meinen war ein Akku verlötet und der Transponder sitzt eben nicht in der Schale vom Schlüssel.
Deswegen meine Frage ob dieser auf der Platine verlötet ist.
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Ich führe das mal weiter fort das Thema.
Den Schlüssel habe ich nun wiederbekommen und der Schlüssel an sich funktioniert nachweislich,das heißt er sendet.
Allerdings weigert sich mein Auto darauf zu reagieren,heißt mit anlernen ist nix.
Im Handbuch ist das Thema Schlüssel anlernen allerdings nicht aufgeführt,vielleicht einfach nicht vorgesehen?
Was ist mir noch aufgefallen?: der Radioempfang ist super schlecht,bin ich in Regensburg unterwegs bekomme ich nicht mal den örtlichen Sender gescheit rein.
Das heißt für mich das vermutlich der Antennenverstärker defekt ist?
Nun habe ich Bilder gesehen und Aussagen bekommen das dieser Antennenverstärker auch gleichzeitig Empfänger für den Funkschlüssel ist.
Im Spiegel von meinen Mini glaube ich nicht das dort irgendetwas verbaut ist da manuell zum abblenden und keinerlei Kabel dort rein gehen,eine Uhr ist dort oben nicht verbaut diese ist im Tacho mit integriert.
Wo genau könnte oder sollte dieser Antennenverstärker sitzen?
Das Radio ist das welches auch MP3 CD abspielt.
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
https://www.ebay.de/p/Antennenverst%C3%A...098&chn=ps
Wie im obigen Link welcher den Antennenverstärker zeigt zu sehen steht dort auch was von 433 Mhz drauf welches ja die Frequenz vom Funkschlüssel ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2018, 16:16 von
jean_bayern.)
Beiträge: 11
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 02.02.2022
MINI: R50
Modell: Cooper S
Wohnort: 74847
Hey Jean_bayern, hattest du das Problem zum damaligen Zeitpunkt gelöst? Mein Antennenverstärker mit 433Mhz ist hinter der Uhr oben an der Karosserie verschraubt. Habe ein VFL R53 von 2002.
Bei mir geht die Fernbedienung auch nicht. Radioempfang auch nicht so gut.
Bei dem VFL Modellen sind die Antennenverstärker welches hier noch ein Steuergerät ist alle oben hinter der Uhr verbaut. Ab FL wurde dafür eine kleine Platine verwendet, die im Rückspiegel sitzt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2024, 09:38 von
alex.ios.)