Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Winnenden
Servus mein frage ist kann ich die Bremsbeläge hinten einfach so wechseln oder muss ich über den diagnosetester die Handbremse zurückstellen ?
Lg lars
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Belagsfühler muss normal neu und man muss den Kolben zurückdrehen. Um den Verschleiß zurück zu stellen gibt es auch ein Geheimmenü, da braucht es nicht zwingend einen Tester für.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Winnenden
Oki also werde ich mal die Suche bemühen um ins geheimmenü zu kommen
Danke schön
Eigentlich bin ich ja zufrieden mit der Möhre aber 40000 km vorne und 44000 km hinten Bremsbeläge ist schwach
Dann wollen die die Möhre 7 Stunden in der Werkstatt zum das wechseln dazwischenzuschieben
Was bringt ein Wartungsvertrag wenn man keine Termine bekommt
Lg Lars
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Lupiter schrieb:Eigentlich bin ich ja zufrieden mit der Möhre aber 40000 km vorne und 44000 km hinten Bremsbeläge ist schwach 
Das ist doch eh "lange". Bei unserem R56 Cooper waren sie vorne und hinten nach 36tkm fällig (lt. Verschleißsensor). Material wäre da aber noch genug drauf gewesen.
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Winnenden
Super danke schön
Naja mein 1er hält im fahrschulbetrieb 65000 und der 2er noch länger
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Winnenden
Álso heute morgen schnell die Beläge gewechselt was ratz fatz ging
Falls jemand das zurückstellen über das Menü machen will folgender tip
Handbremse lösen ansonsten geht der reset nicht
Lg Lars
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Miniseb, sofern ich mich daran erinnere, dürfte es zum Großteil daran liegen
Lupiter schrieb:Eigentlich komme ich auf der klassischen Mini Ecke aber hab ab Mittwoch einen neuen Countryman als Fahrschulauto 
d.h., er wechselt den Fehler systematisch und regelmäßig alle 45 bis 90 min.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"