Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
Manche fordern es aber auch geradezu heraus... Probefahrt ohne fahren zu dürfen
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
"Durch Schaden wird man klug"
was in Deinem Fall hoffentlich für den Verkäufer zutreffen und eintreten wird.
Schwarze Schafe sollten Ihre Quittung erhalten.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Das ganze erfordert immer etwas Zeit die ich eigentlich nicht habe,aber das deutsche Recht will es halt so das immer 2 Wochen Frist zu setzen sind.
Von daher schaumer mal wie es weiter geht.
Aber ich vertraue da mal dem Rechtsanwalt,ist ein guter Bekannter der in Berlin sitzt und im Moment sogar für den Bundestag tätig ist.
Und nein ich fordere es normal nicht heraus aber mir hat es ein wenig pressiert und deswegen war das ganze vielleicht auch ein wenig überstürzt.
Aber selbst das gibt keinen das Recht jemanden über den Tisch zu ziehen und ich hoffe auch das der Verkäufer einen Denkzettel bekommt.
Wenn es jetzt eine Reparatur für 100-200,-€ gewesen wäre hätte ich gar nix gesagt.
Obwohl von mir bereits sämtliche Flüssigkeiten,Halterung vom ESD,Scheibenwischer,Kopfstütze,Abdeckung der Batterie usw. ersetzt wurden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2018, 20:06 von
jean_bayern.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Habe mich heute mit meinen Anwalt kurzgeschlossen und ihm die Sache geschildert,nach seiner Aussage ist das Recht in diesem Fall zu 100% auf meiner Seite.
Sag ich ja.
Zitat:Da wie bereits angenommen ein Händler die Gewährleistung nicht ausschließen darf und der Mangel aufgrund des kurzen Zeitraumes bereits beim Kauf bestanden hatte.
Der dämliche Versuch des Händlers, die Gewährleistung ausschliessen zu wollen, könnte sich noch als Vorteil erweisen. So wird der Händler jetzt mglw. volle zwei Jahre Gewährleistung geben müssen.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Kleines Update: Nachdem der Händler den 1.Brief vom Anwalt erhalten hat wurde mein Mini angefangen von der Motorhaube bis zur Kofferraumklappe durchgehend zerkratzt.
Schön mit einen Schlüssel oder Schraubenzieher in einer Wellenlinie durchgezogen bis aufs Blech.
Nachweisen kann man natürlich nix trotz alledem Polizei geholt und Anzeige gegen Unbekannt.
Lackierarbeiten wären etwa 1500-200,-€.
Ich habe nun sämtliche Nachbarn gefragt aber das ganze geschah im dunklen und keiner hat etwas gesehen,so langsam aber sicher bin ich der Meinung das dass Auto mir irgendwie kein Glück bringt.
Ich hab im Moment so eine Stink Wut das ich den Typen am liebsten mal mit einen Baseball Schläger besuchen möchte.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Zieh den begonnenen Ablauf durch mit anwaltlicher Hilfe bis nötigenfalls vor Gericht.
Wer da evtl nun eine ordentliche, kriminelle Wut im Bauch haben könnte ließe sich leicht mit der Glaskugel herausfinden ...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Natürlich ziehe ich das jetzt durch,nun erst recht.
Angst habe ich durch diese Aktion nicht,ich bin einfach nur Sauer weil ich mich jetzt im Sommer hinstellen kann und mal wieder lackieren darf.
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
Das wird wohl ein teurer Kupplungswechsel. Da wird das gute Geld dem Schlechten hinterhergeworfen. Im Klartext: streiten ist die schlechteste Option.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Whow. Das wird ja langsam heftig. An Zufälle zu glauben fällt da etwas schwer.
Zitat:streiten ist die schlechteste Option.
Das sehe ich anders. Schließlich ist die Ausgangslage recht gut. Schlecht ist diese Option aber auf jeden Fall für den Händler.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Warum sollte ich jetzt klein beigeben?
Kupplung selber zahlen und dazu noch die Kratzer ? Am Besten anrufen und mich entschuldigen das ich ein ordentliches Auto will? Ich habe ja extra etwas mehr ausgegeben weil bei einen 500,-€ Auto wäre das ganze ja eh vor programmiert gewesen.
Ich hab nix mehr zu verlieren, zudem der Händler hoch und heilig geschworen hat das er nicht betrügt und der Wagen Top ist.
Aber nachdem ich nun auch vorsichtig geworden bin und nicht mehr so leichtgläubig bin kommt erst ein mal eine Überwachungskamera her.
Das im tiefsten Bayern auf einen 3000 Seelen Dorf wo schon ein brennender Mülleimer Aufsehen erregt und die Freiwillige Feuerwehr mit einen ganzen Trupp anrückt.
Nee der Typ blutet dafür richtig und bezahlt mir auch für jeden Tag wo ich das Auto nicht nutzen kann einen Ausfall.
•