Hallo Zusammen,
bei mir deutet sich eine Kettenwechsel an. Bin gerade am suchen und recherchieren welcher Kettensatz zu empfehlen ist. Leider finde ich da nicht allzuviel Infos bzw. sind diese vermutlich in den viele unzähligen Ketten-Threads verschüttet.
Konkret wäre meine Frage hinsichtlich Qualität der Ketten, Schienen und Spanner ob es hier Unterschiede gibt und welche zu empfehlen sind - also Original oder Zubehör. Wenn Zubehört welcher Hersteller oder Bezugsquelle ist Empfehlenswert.
Vorab vielen Dank
Grüße
Bolzer
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Würde empfehlen, auch mal beim Peugeothändler vorbeizufahren. Ich habe kürzlichen diesen verbaut:
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Citroen-...2749.l2649
•
Für mich stellt sich halt die Frage, ob es ggf. einen Hersteller gibt der ein wenig teurer ist und dafür allerdings eine bessere Qualiltät hat. Du hast in dem Fall bei Peugeot die Kette verbauen lassen ?
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
bolzer86 schrieb:Für mich stellt sich halt die Frage, ob es ggf. einen Hersteller gibt der ein wenig teurer ist und dafür allerdings eine bessere Qualiltät hat. Du hast in dem Fall bei Peugeot die Kette verbauen lassen ?
Ich habe Steuerkette, Kettenräder, Vanos und Gleitschienen von Peugeot, genau.
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Fauler Meister halt,
interessiert ihn ja auch nicht, ob es einen Kunden mehr oder weniger gibt.
Mit dem FAI Kettensatz machst du aber mit Sicherheit nichts verkehrt.
Ist ja nun kein unbekannter Hersteller.
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
bolzer86 schrieb:Glaub eher das er kein Plan hatte weil er mehrmals gemeint dass er nicht weis ob die Motoren wirklich gleich sind und er sich keine Probleme machen will.... Aber tortzdem traurig
das die sich nicht auskennen
Finde ich genau richtig von dem. Im Endeffekt weiß auch keiner, ob die Teile
genau gleich oder minderwertiger bzw. höhenwertiger sind. Wir wissen nur, die sehen gleich aus - nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte er als Werkstattmeister die Hand für dich ins Feuer legen?
Um die Verwirrung perfekt zu machen: Ich habe zeitgleich Teile bei BMW und Peugeot zum Vergleichen geordert. Auf den Peugeotteilen steht Made in Germany, auf den BMW-Teilen was anderes.
Um deine Frage aus #4 zu beantworten: Da weiß ich niemanden. Ich habe die Teile von Peugeot gewählt, weil die Vanos unschlagbar günstig ist.
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 13 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2008
Wohnort: Memmingen
Habe alle Teile von Febi Bilstein genommen. Waren mit dem Herstellernamen IWIS markiert, genau wie die Originale die ich ausgebaut habe. Nur bei der Vanos Verstelleinheit war kein Hersteller eingraviert.
Mini Cooper S Clubman, Pepper White.
•