Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2019
Wohnort: Hannover
Moin,
da ich noch neu in der Mini-Szene bin muss ich mir erstmal die Basics erarbeiten. Woran erkenne ich denn ob mein Mini das richtige Aerodynamikpaket dran hat um den GP-Diffusor nachzurüsten?
Laut Austattungsliste habe ich an meinem JCW-Coupé Serienmäßig
das John Cooper Works Aerodynamic Kit (3A1) angebaut. Ist das das richtige um den Diffusor nachrüsten zu können?
Danke Vorab für die Hilfe!
Gruß, Patric
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja, das ist das Richtige. Das erkennst du leicht daran, dass der jetzige Heckansatz ein Stück ist, das ich herausnehmen lässt.
•
Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2019
Wohnort: Hannover
Alles klar, vielen dank! Dann werde ich mal eine größere Bestellung beim Händler meines Vertrauens aufgeben.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Patikowski schrieb:Alles klar, vielen dank! Dann werde ich mal eine größere Bestellung beim Händler meines Vertrauens aufgeben.
mit einer Fahrgestellnummer kann "eigentl." nichts falsch gemacht werden.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Dann müsste er aber 1. die FgstNr eines GP haben, und 2. sind die Teilenummern des GP-Diffusors ja allseits bekannt. So, wie ich das rauslesen, hat er die.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
ichweißeswirklichnicht schrieb:Dann müsste er aber 1. die FgstNr eines GP haben, und 2. sind die Teilenummern des GP-Diffusors ja allseits bekannt. So, wie ich das rauslesen, hat er die.
Das ist richtig, wobei das GP2 Aero Paket ja identisch ist
Der GP2 Diffusior kann man normal über den Teile Betrieb bekommen.
Sind die Teilenummern nicht hier schon mal gepostet worden ?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 73
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 41 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 03.05.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oberbayern
Was sagt eigentlich der TÜV dazu?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das kann man sich wohl denken. Rein formal nicht zulässig. Mancher SV wird aber vermutlich ein Auge zudrücken.
•