Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Moment; man braucht andere Lager und Pendelstangen? Was zum Teufel ist eine Pendelstange? Noch nie gehört.
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.975
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2004
	
Wohnort: Sinsheim
		
	
 
	
	
		garamiel schrieb:An alle die Hartge oder JCW Fahrwerk haben. Meint ihr ,dass euer Fahrwerk komfortabler ist als das Serienfahrwerk vom Cooper S CAbrio ?
Mir geht es ausschließlich um den Komfort, habe keinerlei Rennambitionen.
mfg
Ralf 
ja
	
 
	
	
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.975
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2004
	
Wohnort: Sinsheim
		
	
 
	
	
		Dennis77 schrieb:Moment; man braucht andere Lager und Pendelstangen? Was zum Teufel ist eine Pendelstange? Noch nie gehört.
Die stange wo du im vodergund siehst
![[Bild: vorne.jpg]](http://root.inlida-web.de/www/hartge/vorne.jpg) 
	 
	
	
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Aha. Und warum müßen die getauscht werden?
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Einmal zwecks Verschleiss und zum anderen, wenn man die Teile eh schon ausbauen muss, dann kann man sie gleich austauschen, da die Drehbewegung der Muttern auf die Lager schlägt... Ist kostenmäßig im Endeffekt günstiger, als wenn's nachher Geräusche gibt 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Ok. Alles klar. Vielen Dank.
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.975
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2004
	
Wohnort: Sinsheim
		
	
 
	
	
		Dennis77 schrieb:Aha. Und warum müßen die getauscht werden?
weil sich von model 02 bis 03 an denen was geändert hat was frag mich net
	
 
	
	
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.04.2004
	
Wohnort: Frankenthal
		
	
 
	
	
		sind so wie ich gehört habe etwas dicker,dadurch stabiler und harmonischer,werd auch berichten wie es sich fährt,wenn die Teile am Donnerstag oder spätestens nächste Woche da sind.Alfred von Hitec sagt auch das der Komfort vorteil für einen Mini mit den alten Domlagern und alter Pendelstange noch mals 100 % ausmacht.
	
	
	
Mini Cooper Chili,17 Zoll,sitzheizung,schwarz mit weißem Dach,Bauj.1/2003,14000km,Maxi-tuner auspuffanlage doppelrohr mittig,Hartge-Gewindefahrwerk,R90 Kreuzspeiche,215/40/17
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.03.2004
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		exsoon schrieb:ja
mit erklärung warum wäre vielleicht von vorteil! 
 
 
@garamiel
zum cabrio kann ich dir die frage ned beantworten! aber der normale 
S is ist mit nem anderem fahrwerk um welten besser! das serien fahrwerk neigt dazu eine gute strassenlage durch härte zu vermitteln! das jcw fw ist zwar um 1,5 cm tiefer, federt aber viel besser ein und schluckt unebenheiten, wo das serien fw zu hoppeln beginnt! am besten sollen diesbezüglich wohl die gewindefahrwerke sein! da kannst halt dann von senfte bis rennauto verstellen! da is dann nur wieder die frage, braucht man das! ich für meinen teil, nein!
	
 
	
	
Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36.077
	Themen: 290
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.08.2003
	
Wohnort: zu Hause
		
	
 
	
	
		garamiel schrieb:An alle die Hartge oder JCW Fahrwerk haben. Meint ihr ,dass euer Fahrwerk komfortabler ist als das Serienfahrwerk vom Cooper S CAbrio ?
Mir geht es ausschließlich um den Komfort, habe keinerlei Rennambitionen.
mfg
Ralf 
@ garamie
Solltest Du ein Cabrio Dein eigen nennen und mit dem Gedanken spielen Dir das JCW-Fahrwerk einbauen zu lassen, vergiss es. Das JCW Fahrwerk ist für das Cabrio nicht lieferbar :!:
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •