Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Es gibt an der Leitung aber 2 Dichtungen unterschiedlicher Größe die ich ersetzen wollen würde.
Für die unten liegende Dichtung in der Nut, ist die BMW Dichtung zu klein im Durchmesser. Siehe Fotos.
Für die Dichtung am Rohrstutzen sieht sie irgendwie zu schmal aus. Der Durchmesser könnte aber passen...
Kann mir jemand helfen?
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Ich habe die Dichtungen auch schonmal getauscht, kann mich aber nicht entsinnen, an dem Stutzen vom Ölschlauch zwei Dichtringe gehabt zu haben - kann sein dass ich mich täusche, so genau weiß ich es auch nicht mehr. Sicher, dass da nicht eventuell nur ein Ring hingehört?
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Dank dir für den Link!
Hab meine Leitung abgebaut und es kamen eben diese 2 Dichtungen daran zum Vorschein. (siehe Foto)
Hab exakt den einen O-Ring mit der Teilenummer bestellt der bei dir auch angegeben ist.
Also lass ich jetzt die untere Dichtung einfach weg...? Ist ja immerhin der Ölrücklauf am heißen Turbo.
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Wie gesagt, ich kann dir da leider keine genaue Auskunft zu geben. Ich meine nach wie vor dass es nur ein Ring war, weiß es aber nicht mehr zu 100%.
Ich bin Freitag bei meiner "Werkstatt", da habe ich meinen alten Lader inklusive Leitungen noch liegen - der ist noch iO gewesen - ich kann dir höchstens anbieten, da mal einen Blick drauf zu werfen, ob ich da zwei Dichtringe vorfinde.
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Zitat:ich kann dir höchstens anbieten, da mal einen Blick drauf zu werfen, ob ich da zwei Dichtringe vorfinde.
Das wäre zumindest ma interessant, sofern es für dich keine großen Umstände macht. Hab die "zwei" alten Dichtungen raus geschmissen und jetzt nur den auch von dir bennaten O-Ring verbaut. Habe nachgemessen und die neue Dichtung macht nen super Eindruck. Denke das ist wohl in Ordnung so. Vielleicht hat vor mir schonmal jemand die Dichtung gewechselt und die alte Dichtung einfach auf den Flansch darunter fallen lassen. Ich hab´s ausgebaut und gedacht es wären 2 Dichtungen an dem Rohr...
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.