Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Eine Seite des neuen Zubehör-Flyers "Mai 2019" für den F54 zeigt eine neue Radnabenabdeckung.
Diese dreht sich nicht mit den Felgen mit sondern balanciert sich wie beim Rolls-Royce waagrecht aus, so daß der Schriftzug MINI bzw. Works immer lesbar bleibt und nie auf dem Kopf steht.
Ob die auch bei den Felgen für die R-Baureihen passen oder ob es auch eigene für die R-Baureihen gibt weiß ich nicht.
Es gibt auch Radblenden, die so funktionieren. Meist wird darauf Werbung angebracht. Das sieht grauslich aus, finde ich. Diese kleinen Nabenblenden sind dagegen ganz nett, die würden mir sicher gefallen, aber ich glaube nicht, dass sie einen - für mich - akzeptablen Preis haben werden. Da träume ich von bezahlbaren, typgeprüften Union Jack Rückleuchten für R50, R52 und R53. Aber die gibt es meines Wissens nicht einmal ohne Zulassung.
Zurück zu den Nabenabdeckungen: Mit Tante Googles Hiilfe habe ich eben mal nachgesehen: Die R50, R52 und R53 haben einen Nabendurchmesser von 56,1 mm und der F54 hat einen Nabendurchmesser von 66,6 mm. Also müsste es solche Nabenabdeckungen mit anderem Durchmesser geben und damit würde ich nicht rechnen. Im Kfz-Bereich ist es normal, dass Hersteller und Importeure nur die neueren Modelle mit Zubehör versorgen.
Ja, so ähnlich: https://www.youtube.com/watch?v=QYTBtJR3QrI In den letzten Jahren habe ich die nicht mehr gesehen, aber vor 15 bis 20 Jahren (ungefähr) sah man die teilweise auf der Straße. Allerdings nicht als Showobjekt wie bei dem von Dir verlinkten BMW, sondern mit Werbung.
Keine Ahnung wie das rechtlich war, aber u. a. ein Auto der örtlichen Kirchengemeinde hatte die dran. Das war ein Auto, das über und über mit regionaler Werbung von Kleingewerbetreibenden und anderen Sponsoren der sozialen Arbeit im Ort beklebt war - und da wurden eben auch die "stillstehenden" Radblenden beklebt. Ich kann mich aber entsinnen, dass die oft defekt waren, da fehlte oft eine und nicht selten war der Unterbau noch auf dem Rad, aber auch die Blockierung der Lagerung war nicht selten zu beobachten. Dann drehte sich die Werbung ganz normal mit dem Rad - ich möchte nicht wissen, mit was für einer Unwucht! Solche Dinger nicht zu erlauben ist daher aus technischer Sicht zweifelsfrei sinnvoll.
(14.07.2019, 11:22)Retro schrieb: ... Solche Dinger nicht zu erlauben ist daher aus technischer Sicht zweifelsfrei sinnvoll. ...
Die technische Sicht ist die eine Seite, verboten wurden sie wegen der Unfallgefahr, wenn z. B. Kinder, Hunde oder wer/was auch immer an die sich drehenden Blenden kommen.
Bei einer beweglichen Radnabenblende besteht diese Gefahr nicht. An einem parkenden Mini finde ich den rundum waagerecht ausgerichtete Schriftzug ganz "nett", aber bei einem fahrenden vermisse ich die dynamische Drehung.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
weiter im Thema, ich hab mir bei der "F56 F55 F57 Zubehörpreisliste 01.2019" nichts dabei gedacht, als ich diese Radnabenabdeckungen überflogen habe, aber jetzt im Zusammenhang mit dem F54 wird die Sache klarer - siehe screenshot:
Bilder der Abdeckungen sind von der MINI-Homepage, die sind ja nicht in der Preisliste abgebildet...
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.