Beiträge: 4
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2017
Wohnort: Oldenburg
Hey Leute...
Normalerweise verbindet sich mein Handy automatisch mit dem Mini...
Seit einiger Zeit...ich habe die Vermutung es ist so, seit ich ihn aus der Werkstatt geholt habe...passiert nichts.
Wollte dann erneut das Telefon koppeln...
Bekomme folgende Fehlermeldung und durch drücken den Joysticks lässt sich das Bluetooth aber nicht aktivieren...
„Fahrzeug-Bluetooth ist deaktiviert. Bitte Bluetooth aktivieren, um Telefon mit dem Fahrzeug erstmalig zu koppeln oder wieder zu verbinden.“
Jemand eine Idee?
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ich würde ihn einfach mal 10 Minuten von der Batterie abklemmen.
Sollte es ein Software-Bug sein, fängt er sich danach vielleicht wieder.
•
Beiträge: 16
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 13.11.2015
Wohnort: München
Hallo.
Wie hat sich das Problem gelöst?
Ich habe aktuell leider auch das Problem. Bluetooth lässt sich nicht aktivieren und USB sowie Aux funktionieren ebenfalls nicht.
LG
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2014
Wohnort: Mettmann
Mich würde die Lösung auch interessieren.
Ich habe dasselbe Problem auch schon seit einiger Zeit.
Ich hatte jetzt als Alternative geplant mir einfach einen neuen Subwoofer ins Auto einzubauen und mich dann immer direkt mit dem zu verbinden.
Habe dieses
System von Hifonics ins Auge gefasst weil das Testsieger in einem Magazin war.
Es wäre aber natürlich optimal wenn ich mir das überhaupt nicht kaufen müsste, weil es eine bessere Lösung gibt.
Auf Innereien kommt es an, nicht auf die Größe!
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ähm... Das ist nen Passivwoofer, was willst Du da verbinden?
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2014
Wohnort: Mettmann
Oh mann, das habe ich mal voll übersehen.
Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, das wäre ja schön blöd gewesen.
Auf Innereien kommt es an, nicht auf die Größe!
•
Beiträge: 12
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2018
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Göttingen
Hallo zusammen,
da ich ebenfalls das Problem habe, dass sowohl Bluetooth als auch USB und der AUX-Anschluss seit einiger Zeit nicht mehr funktionieren, bin ich an einer Lösung des Problems interessiert. Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Beste Grüße aus Göttingen
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es kann sowohl beim Telefon als auch beim USB-Stick evtl. helfen, als Test ein anderes Gerät / Stick versuchen zu verbinden und danach wieder die bisherigen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 12
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2018
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Göttingen
Hallo alfshumway,
das funktioniert leider nicht. Bei liegt es schon daran, dass sich die Bluetooth Funktion des Fahrzeugs gar nicht mehr aktivieren lässt. Danke für weitere Anregungen

.
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 11.06.2018
MINI: R58
Modell: Cooper SD
Wohnort: HEF
Als ich am Quadlocksteckeradapter am Radio das grüne Kabel nicht einsteckte (Lichtwellenleiter) war BT/ USB / Telefon deaktiviert. Evtl mal da suchen. Vielleicht ist der Leiter irgendwo gequetscht, oder hat sich gelöst. Die Stromversorgung war vorhanden. Ansonsten alle Sicherungen testen.
•