Beiträge: 91
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 17.06.2020
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Kirrweiler
		
	
 
	
	
		Hallo,
Bin noch recht neu hier im Forum und gab leider seit eben das erste Problem mit dem Roadster.
Der Heckspoiler ist ausgefahren und fährt nicht mehr ein.
Mit dem Knopf für Manuell auch nicht.....kein Mucks.
Es steht auch ne Störung an und es piept dauerhaft.
Was könnt ich unternehmen?
Danke im voraus.  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		In die Werkstatt fahren!? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Mehr als zu schauen, ob etwas in der Mechanik verfangen ist fällt mir dazu auch nicht ein, und ob die Heckklappe richtig geschlossen ist, nicht nur in die erste Raste gefallen ist.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 17.06.2020
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Kirrweiler
		
	
 
	
	
		 (21.06.2020, 14:21)chubv schrieb:  In die Werkstatt fahren!? 
Naja.....ich repariere meine Autos weitestgehend selbst. 
 
Außer Klimawartung und Achsvermessung und sowas.
Sicherung hab ich mal gecheckt.
Die Außenliegende Mechanik bischen eingesprüht.
Da der Spoiler aber so garkeinen Muks macht, Tipp ich ja eher auf was elektrisches  
 
Die Heckklappe.....hmm.....würde da das Auto nicht ne Meldung Heckklappe bringen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Vielleicht findest du ja bei 
www.newtis.info etwas Brauchbares.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Das mit der Heckklappe ist nur ne Vermutung, ohne das bei meinem R59 ausprobiert zu haben.
Das elektrische Verdeck geht jedenfalls nicht, wenn die Heckklappe nicht korrekt geschlossen ist, nur so als Vergleich.
Vielleicht findest Du im newtis einen Hinweis, ob und wo der Heckspoiler ggf. Endschalter etc. hat.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		Ich kenne es noch von alten Golf II etc: rechts ist ja ein Gummibalg, darin die Kabel für die Heckklappenentriegelung, Kennzeichenbeleuchtung, Spoiler. 
Wenn da ein Kabelbruch drin ist, kommt es zu einer Störung und evtl. auch einer Störungsmeldung.
Da würde ich nochmal ansetzen.
Ansonsten die Verkleidung in der Heckklappe abbauen und die entsprechenden Kabel mal durchmessen.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 17.06.2020
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Kirrweiler
		
	
 
	
	
		So....aktuell gehts wieder.
Ich hab mal die Sicherung gezogen und hab den Kofferraum einmal auf und wieder zu gemacht. 
Dann konnt ich den Spoiler wieder mit dem Knopf einfahren.
Was jetzt letztendlich die Ursache war,kann ich nicht sagen. 
Ich will aber auch garnicht ausschließen, das das nochmal kommt.
Bis dahin erstmal Danke an Alle???
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •