28.06.2020, 19:45
Hallo zusammen,
mein Name ist Markus und wir haben heute unseren ersten gebrauchten Mini gekauft:
Ein Cooper SD Cabrio in schwarz mit JCW-Ausstattung (Aerodynamic-Kit, Lederlenkrad, Felgen, usw.) - EZ 07/2013 mit ca. 140.000km auf der Uhr.
Unser Töchterchen macht gerade Ihren Führerschein. Ich habe bisher als „Männerspielzeug“ ein Peugeot 306 Cabrio (Bj. 1996) gefahren - ein tolles, ehrliches und dankbares Autochen. Aber damit möchte ich sie als Fahranfängerin nicht losfahren lassen (Stichwort aktive und passive Sicherheit)
Da wir uns kein 4. Auto auf den Hof stellen wollen (fahre Geschäftlich einen Volvo XC60, Frauchen einen VW Touareg als „Pferdeauto“), habe ich Ausschau nach dem passenden Nachfolger für den 306 gesucht.
Für Töchterchen ein sicheres und zuverlässiges Auto, für mich ein Cabrio...
Und dann war es schnell passiert:
Vor ein paar Tagen erste Probefahrt mit einem Cooper Cabrio mit 122 Benziner-PS.
Da ich aber schon jahrelang Diesel fahre, nach einem solchen Ausschau gehalten - heute die 143 Diesel-PS getestet und das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen...
Verkäufer sehr freundlich, guter Kaufpreis. In 2 Wochen holen wir ihn ab.
Freue mich auf die Zeit mit dem kleinen Flitzer - allerdings befürchte ich, dass ich das ein oder andere mal das Nachsehen haben werde, wenn Töchterchen oder Frauchen den kleinen ausfahren wollen.
Beste Grüße, Markus
mein Name ist Markus und wir haben heute unseren ersten gebrauchten Mini gekauft:
Ein Cooper SD Cabrio in schwarz mit JCW-Ausstattung (Aerodynamic-Kit, Lederlenkrad, Felgen, usw.) - EZ 07/2013 mit ca. 140.000km auf der Uhr.
Unser Töchterchen macht gerade Ihren Führerschein. Ich habe bisher als „Männerspielzeug“ ein Peugeot 306 Cabrio (Bj. 1996) gefahren - ein tolles, ehrliches und dankbares Autochen. Aber damit möchte ich sie als Fahranfängerin nicht losfahren lassen (Stichwort aktive und passive Sicherheit)
Da wir uns kein 4. Auto auf den Hof stellen wollen (fahre Geschäftlich einen Volvo XC60, Frauchen einen VW Touareg als „Pferdeauto“), habe ich Ausschau nach dem passenden Nachfolger für den 306 gesucht.
Für Töchterchen ein sicheres und zuverlässiges Auto, für mich ein Cabrio...
Und dann war es schnell passiert:
Vor ein paar Tagen erste Probefahrt mit einem Cooper Cabrio mit 122 Benziner-PS.

Da ich aber schon jahrelang Diesel fahre, nach einem solchen Ausschau gehalten - heute die 143 Diesel-PS getestet und das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen...

Verkäufer sehr freundlich, guter Kaufpreis. In 2 Wochen holen wir ihn ab.
Freue mich auf die Zeit mit dem kleinen Flitzer - allerdings befürchte ich, dass ich das ein oder andere mal das Nachsehen haben werde, wenn Töchterchen oder Frauchen den kleinen ausfahren wollen.
Beste Grüße, Markus