Beiträge: 48
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 12.07.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		da mein Mini im kalten Zustand leicht zuckt will ich neben den Kerzen auch gleich die Zündspulen austauschen, dann kann ich das als Ursache direkt ausschließen...
Habt ihr mit einem Hersteller speziell gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
	
	
	
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Ich behaupte mal, mit Beru, Bosch, Hitachi und NGK machst du nichts verkehrt, jedenfalls habe bislang noch mit keinem von ihnen schlechte Erfahrungen machen müssen. Sie liegen alle preislich sehr ähnlich, d.h. sie kosten weniger als die Hälfte dessen, was du bei BMW bezahlen musst.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 54 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
	Registriert seit: 18.09.2017
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
		
	
 
	
	
		für solche Dinge nehme ich grundsätzlich bzw. ausschließlich nur Bosch und NGK. Beide liegen preislich auf fast gleichen Niveau. Bei ebay z.B. zw. 90 und 100€ (Satz- 4 Stk.)
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		Habe erst Anfang des Jahres für den N18 Motor auf die Delphi GN10571–12B1 gesetzt.
Die Spule wurde mir im Leebmann Katalog als Alternative zum BMW Originalteil empfohlen.
Spulen laufen in Verbindung mit den ebenfalls empfohlenen Beru Z332 12 ZR-6 SPP2-1 perfekt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 12.07.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		Habe jetzt mal die NGK bestellt, denke das wird schon passen. Wenn ich sie eingebaut habe gebe ich mal kurzes Feedback wobei ich denke, das wird eher interessant wie lange sie halten 
	 
	
	
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.01.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Bosch Zündspulen und Kerzen, wurden mir von meiner Mini Werkstatt ans Herz gelegt. Ich wurde bisher nicht enttäuscht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 12.07.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		So, habe vorhin Kerzen und Spulen von NGK verbaut. Naja wie erwartet läuft er  

 und zwar gut. Aber ich denke dass sich da eben Bosch und NGK nicht viel geben, interessant wird eher sein wieviel Kilometer die Spulen schaffen...
	
 
	
	
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		 (21.07.2020, 22:42)Xorpheus schrieb:  ...  interessant wird eher sein wieviel Kilometer die Spulen schaffen...
Zigtausende von Kilometern 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 54 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
	Registriert seit: 18.09.2017
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
		
	
 
	
	
		in der Regel länger wie der Delphi Kram, zumindest nach meinen Erfahrungen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •