Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2016
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Breyton schrieb:Auf der HDT Webseite gibt es jetzt zwei Downpipes!
Einmal 699,00 und einmal 899,00
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist? Okay die eine ist HJS und die andere mit einem hochwertigen 200 CPI.
Der HJS-Kat ist speziell für den Mini geprüft, der andere 200 Zeller ist ein Universalkat mit E-Prüfzeichen! Früher wären damit alle glücklich und zufrieden gewesen, heute wollen viele sehen dass der Kat bzw. die Downpipe auch für das Fahrzeug/den Motor geprüft ist - am besten vorab mit dem TÜV klären wobei man da auch 10 Prüfer fragen kann und 10 verschiedene Antworten bekommt...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Cityflitzer schrieb:Der HJS-Kat ist speziell für den Mini geprüft, der andere 200 Zeller ist ein Universalkat mit E-Prüfzeichen! Früher wären damit alle glücklich und zufrieden gewesen, heute wollen viele sehen dass der Kat bzw. die Downpipe auch für das Fahrzeug/den Motor geprüft ist - am besten vorab mit dem TÜV klären wobei man da auch 10 Prüfer fragen kann und 10 verschiedene Antworten bekommt...
Du kannst 10 Prüfer fragen und zum Thema Kat wirst Du zehnmal ein und die selbe Antwort bekommen.
Die mit HJS Kat hat doch eine Zulassung (ECE Prüfnummer) für die in der Genehmigung genannten Motoren - auch PSA) und ist somit legal für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.
Der Universalkat kat keine Zulassung, wer das einbaut verliert die Betriebserlaubnis für sein Fahrzeug (es sei denn er macht eine Einzelabnahme beim TÜV mit Abgasgutachten etc.)
Die ECE Nummer sagt aber nicht zwangsläufig etwas über die Qualität des Kat aus. Bei HJS kann in Kats mit und ohne ECE Nummer die selbe Matrix stecken.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2018, 14:15 von
minti.)
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Die HDT Downpipe ist top verarbeitet und der Kundenservice vorbildlich!
what's next?
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2016
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
minti schrieb:Du kannst 10 Prüfer fragen und zum Thema Kat wirst Du zehnmal ein und die selbe Antwort bekommen.
Die mit HJS Kat hat doch eine Zulassung (ECE Prüfnummer) für die in der Genehmigung genannten Motoren - auch PSA) und ist somit legal für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.
Der Universalkat kat keine Zulassung, wer das einbaut verliert die Betriebserlaubnis für sein Fahrzeug (es sei denn er macht eine Einzelabnahme beim TÜV mit Abgasgutachten etc.)
Die ECE Nummer sagt aber nicht zwangsläufig etwas über die Qualität des Kat aus. Bei HJS kann in Kats mit und ohne ECE Nummer die selbe Matrix stecken.
Sorry aber ich glaube hier wird gerade ganz viel Halbwissen im Orbit verteilt! Ich kenne genug Leute die schon bezüglich der Katalysatoren mit dem TÜV gesprochen haben und eben NICHT gleiche Antworten bekommen haben! Von „Eintragung ist nicht nötig hat ja ein E-Prüfzeichen“ über „muss eingetragen werden“ bis zu „kann nur über ein Abgasgutachten eingetragen werden“
Bescheidene Frage - was meinst du denn wie das E-Prüfteichen auf den Universalkat kommt? Wie ich schon schrieb ist der Kat nicht explizit für den Mini geprüft und ich rate jedem der auf Nummer sicher gehen will den Kat eintragen zu lassen, bei den HJS-Kats erspart man sich das ganze natürlich zumindest bei den ECE-Kats außer es ist eine andere AGA verbaut...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Cityflitzer schrieb:Sorry aber ich glaube hier wird gerade ganz viel Halbwissen im Orbit verteilt! Ich kenne genug Leute die schon bezüglich der Katalysatoren mit dem TÜV gesprochen haben und eben NICHT gleiche Antworten bekommen haben! Von „Eintragung ist nicht nötig hat ja ein E-Prüfzeichen“ über „muss eingetragen werden“ bis zu „kann nur über ein Abgasgutachten eingetragen werden“
Bescheidene Frage - was meinst du denn wie das E-Prüfteichen auf den Universalkat kommt? Wie ich schon schrieb ist der Kat nicht explizit für den Mini geprüft und ich rate jedem der auf Nummer sicher gehen will den Kat eintragen zu lassen, bei den HJS-Kats erspart man sich das ganze natürlich zumindest bei den ECE-Kats außer es ist eine andere AGA verbaut...
Ich sehe da keinen Widerspruch
In vielen Diskussionen wird eben das E-Prüfzeichen auf Universalkats fälschlicherweise mit der ECE Nummer gleichgesetzt. Und die ECE Nummer muss zum Fahrzeug passen (z.B. ein Kat mit ECE für'n 2 Liter VW Motor funktioniert auch im Mini, formal hat der Mini damit aber keine Betriebserlaubnis mehr)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2018, 18:41 von
minti.)
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2016
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
https://youtu.be/oZwC616NNRo
Wer schon immer mal wissen wollte wie so ein Teil entsteht...
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi zusammen,
möchte sich aktuell noch jemand eine 200Zellen HJS HDT Downpipe kaufen?
Evtl. könnten wir bei HDT anfragen, wenn sich ein paar Leute finden, ob wir einen "Sammelpreis" bekommen können.
Viele Grüße
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das wäre sicherlich interessant, aber ich glaube das nicht genügendend zukommen werden, das sich das lohnt, mittlerweile ist eher der F5x in deren Fokus.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ich habe in der Vergangenheit schon viele Versuche mit Sammelbestellungen für verschiedene Teile gesehen, manchmal hat es geklappt und die Organisatoren waren hinterher immer sehr genervt.
Sprich einfach mit HDT und kauf Dir eine DP. Dann hast Du die auch sofort.
Sogar durch Selberbauen sparst Du kein Geld, wenn Du nicht zu Großhandelskonditionen beim Kat-Hersteller einkaufen kannst.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Sagen wir es mal so, diejenigen die eine DP wollten haben schon längst eine, sei es von HJS direkt, oder eigen gebaute oder durch andere Anbieter.
Eine Sammelbestellung erachte ich als extrem unwahrscheinlich - die HJS Kats gibts ja schon seit > 4 Jahren.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•