Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
für meine S Spoke Felgen brauche ich neue Reifen.... In den Papieren sind 175 65 15 H eingetragen. Die Höchstgeschwindigkeit laut den Papieren 200km/h.
Nun lautet meine Frage - dürfen die 205/45/17 auch in H sein ? Der Lastindex wäre 88. passt also schon mal.
Dank und Gruß
Jürgen
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(17.10.2020, 22:59)mayfaircooper schrieb: ... Die Höchstgeschwindigkeit laut den Papieren 200km/h.
Nun lautet meine Frage - dürfen die 205/45/17 auch in H sein ? Der Lastindex wäre 88. passt also schon mal.
Dank und Gruß
Jürgen
Die Geschwindigkeitskategorie H erlaubt bis 210 km/h.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(17.10.2020, 22:59)mayfaircooper schrieb: für meine S Spoke Felgen brauche ich neue Reifen.... In den Papieren sind 175 65 15 H eingetragen. [...]
Nun lautet meine Frage - dürfen die 205/45/17 auch in H sein ?
Waren auf den S-Spoke die 175er drauf, dann dürften das 5 1/2" Felgen sein.
Die 205er sind i.d.R. mit 7" Felgenbreite eingetragen.
Die beiden von Dir erwähnten Reifengrößen sind außerdem 15" und 17", oder hat das eine mit dem anderen bei der Reifenbeschaffung nichts zu tun, weil sich die Frage auf die 17" Sommerreifen bezog.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Zitat:Die Geschwindigkeitskategorie H erlaubt bis 210 km/h.
Theoretisch ja.
Praktisch, gilt dass was im Schein eingetragen ist..
In der Größe 205/45R17 braucht mein 2012-er Cooper Coupe
V Reifen ( Höchstgeschwindigkeit 204 km/h )
und mein 2010-er Cooper Clubman
H Reifen ( Höchstgeschwindigkeit 201 km/h )
Also immer im Schein nachschauen....
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Kleine Korrektur - im Klugscheißermodus?
1. V - Reifen bis 240km/h, H Reifen bis 210km/h - wohl nur ein Zahlendreher.
2. Die Eintragungen im Fahrzeugschein, heute Zulassungbescheinigung 1, enthalten nicht alle zugelassenen Reifengrößen. Die findet man aber im COC-Papier, ein weißes DINA4-Blatt, das normalerweise beim Kauf und Wiederverkauf mit den Papieren weitergereicht werden sollte. Darin stehen alle zugelassenen Größen und die sind bindend, soweit man nicht einen "höhenwertigen Reifen" montiert (beispielsweise einen V-Reifen statt eines vorgeschriebenen H) oder durch den TÜV etwas anderes absegnen lässt.
Grüßle aus BW
Ralph
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Zitat:1. V - Reifen bis 240km/h, H Reifen bis 210km/h - wohl nur ein Zahlendreher.
@ Ralph ( Es ist die Höchstgeschwindigkeit laut Papiere, und das Coupe braucht V-Reifen auch wenn es langsamer als 210 km/h ist )
Das Coupe braucht V-Reifen ( Bei 204 km/h Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein )
Bei Clubman reichen H-Reifen ( Bei 201 km/h Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein )
PS. Bei R50 Cooper reicht ein H-Reifen
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
die angegebenen 201 / 204 km/h von Lolek bezogen sich mglw. auf die Höchstgeschwindigkeit der MINI lt. Papieren
EDIT: Danke Lolek, Du warst zeitgleich etwas schneller
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Das erklärt sich ganz einfach.
Zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit werden 9km/h als Toleranz addiert, der Wert ist dann maßgebend für den Speed-Index.
201km/h bbH + 9km/h Toleranz = 210km/h —> Speed-Index H reicht
204km/h bbH + 9km/h Toleranz = 213km/h —> Speed-Index V, da mehr als 210km/h
Sicherlich lässt sich darüber diskutieren (wie bei so vielem), aber so ist die Regelung.
Bei einer bbH von 200km/h reicht also eine H-Decke aus. Da diese aber nicht in den Papieren steht (auch nicht im COC), ist eine Freigabe des Reifenherstellers nötig. Mit der kann das ganze dann eingetragen werden. Ob die Kosten dafür im Verhältnis zur Ersparnis bei den Reifen stehen, ist wieder ein anderes Thema.
Hier noch die genaue Regelung:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Die Änderung ab 2009 war mir auch noch nicht bekannt^^
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wieso überhaupt H? Geht es um Winterreifen? Für Sommerreifen in 205/45 R17 sind die Indizes V, W und Y nicht nur weitaus gängiger, sondern sie kosten i.d.R. auch gar nicht mehr.
(18.10.2020, 02:17)alfshumway schrieb: Waren auf den S-Spoke die 175er drauf, dann dürften das 5 1/2" Felgen sein.
Wenn ich mich nicht irre ist die S-Spoke immer eine 7x17 ET48.
(und leider bleischwer, die 201 km/h zu erreichen wird damit nicht gerade einfacher)
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
Ich bring mal " Klarheit " in den Thread...
ich habe zur Zeit die 5 Spoke 6,5x16 mit 195/55/16 auf dem Mini... In der "Bucht " habe ich einen Satz S Spoke in 7x17 mit 205/45/17 gekauft. Nun brauche ich dafür neue Reifen ,und habe bei mir um die Ecke einen Nagelneuen Satz Michelin Primacy gefunden. Für KLEINSTES smile Und diese Reifen sind halt 205/45/17 88 H. Darum die Frage...
Rennen fahr ich mit dem Mini eh nicht... ist mehr eine Optische Frage - die S Spoke Felgen sehen halt gut aus.
Grüße Jürgen
•