Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
23.10.2020, 14:22
Nachdem die SuFu nichts gefunden hat bin ich damit wohl alleine... oder es ist total normal:
Sobald ich 50+ unterwegs bin, höre ich deutlich Windgeräusche von irgendwo über dem Innenspiegel. Das Einzige was mir einfällt ist das Schiebedach. Hat noch jemand das Phänomen oder ist bei mir die Dichtung defekt? Zu sehen ist zumindest mal nichts, auch steht das Schiebedach nicht auffällig über wenn es geschlossen ist ?
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sind es Windgeräusche oder fängt es bei höheren Geschwindigkeiten auch an zu pfeifen?
•
Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
Nee ein Pfeiffen ist es nicht, mehr als würde das Schiebedach offen stehen. Aber es ist zu und es sieht auch von außen unauffällig aus...
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
OK.
Sonst hätte ich auf die Windschutzscheibe getippt.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Dass es das Thema "Windgeräusche Panoramadach" noch nicht geben soll, das kann ich nicht glauben.
Außerdem kommt auch eine fehlerhafte Verklebung der Winschutzscheibe und deren obere Dichtleiste
in Betracht, wenn das Geräusch aus der Umgebung des Innenspiegel kommt. Aber auch das war hier
schon ein Thema. Wer immer gleich ein neues Thema aufmacht, der ist selbst schuld, dass einem die
besten Hinweise entgehen. Sie finden sich nämlich oft in den älteren Beiträgen. Die Qualität von neuen
("Wiederhol-")Threads ist selten besser.
•
Beiträge: 48
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 12.07.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Karlsruhe
(23.10.2020, 22:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: Dass es das Thema "Windgeräusche Panoramadach" noch nicht geben soll, das kann ich nicht glauben.
Da bin ich ganz deiner Meinung, wenn ich aber "
Windgeräusche Panoramadach" in die SuFu eingebe kommt nur dieser Thread hier
Mini Cooper S R56 BJ 11/2006 mit HG Motorsport Bull-X AGA
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Die Suchefunktion ist halt suboptimal, und das wird sich vmtl. nicht ändern lassen.
Ich mache es im Bedarfsfall so: Entweder ich überfliege einfach im entsprechenden
Kapitel die Titel der letzten Seiten, verzichte also ganz auf die Suchefunktion, oder
ich nutze sie und gebe für den entsprechenden Themenbereich einen vereinfachten
Suchbegriff in die Suche ein, also in diesem Fall Panoramadach. Mutmaßlich erschei-
nen dann neben irrelevanten Threads auch welche, in denen es um Windgeräusche
und fehlerhafte Justage des "Pannendachs" geht. Eigentlich ist es ein Dauerbrenner,
denn fast jeder Mini mit Panorama hat eine im Vergleich zu Minis ohne Pannendach
erhöhte Geräuschbildung. Unser Mini natürlich auch. Der Unterschied ist, den einen
stört es (weil er vielleicht auch mal ohne Radio auf Autobahnen unterwegs ist), den
anderen nicht (weil er vielleicht nur in Städten fährt, laut Musik hört oder eine lauten
Auspuff hat). Hinzu kommt, dass die Dächer schon ab Werk unterschiedlich optimal
justiert sein dürften. Hat eine Werkstatt Hand angelegt, dann werden die Unterschiede
vermutlich noch größer. Zum Trost: Es ist bei anderen Herstellern nicht besser. Ein so
großes und komplexes Glasdach ist schwer beherrschbar, die allermeisten Werkstätten
sind damit überfordert. Ohne Pano ist der R56 jedenfalls eindeutig leiser. Mich nervt
aber ein Klackgeräusch aus dem Bereich der hinteren Einheit noch viel mehr als das
Rauschen. Leider ist es sehr temperaturabhängig und nur schwer repoduzierbar. Ich
wünschte, das Glasdach wäre fest verklebt und ließe sich nicht öffnen, wie anderswo
bei einigen Herstellern und Modellen. Mir würde es reichen, wenn Licht reinkommt,
und dann sind Wind- und Klappergeräusche gar kein Thema.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
entweder so verfahren wie mein Vorreder schreibt oder es auch mit verschiedenen Schreibweisen und jeweils einzelnen Suchbegriffen versuchen, also z.B. PADA, Pano-Dach, Glasdach, Schiebedach, Windgeräusch, Windgeräusche ... etc. und dann die Ergebnisliste überfliegen.
Nicht immer wird beim Titel oder der Beschreibung der komplette korrekte Begriff laut BMW ETK verwendet, und selbst das wäre keine Garantie für eine gute Trefferquote.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Man kann auch Google benutzen...
Im Forum einloggen, dann zu Google gehen. Die Kombination Panoramadach Geräusche wird dann wie folgt eingegeben:
„Panoramadach Geräusche“ site:www.mini2.info
Die Anführungszeichen sagen Google, dass nur Ergebnisse angezeigt werden sollen, die beide Begriffe beinhalten. Der Befehl site:www.mini2.info (bitte ohne Leerzeichen) sagt, dass nur auf dieser Seite gesucht werden soll.
Man kann natürlich auch noch mehr Begriffe eingeben oder die Such-URL anpassen, um zB nur in einem bestimmten Unterforum suchen zu lassen.
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(25.10.2020, 08:27)daffy_duck schrieb: Im Forum einloggen, dann zu Google gehen.
Das vorherige Einloggen ins Forum ist nicht erforderlich.
Im übrigen funktionieren die Anführungszeichen und "site" auch unter DuckDuckGo.com (alternative Suchmaschine die auch auf Google Ergebnisse zurückgreift, jedoch deutlich datenschutzfreundlicher agiert).
Georgios
•