Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2020
MINI: R57
Modell: One
Wohnort: Molfsee
Seit heute morgen funktioniert bei meinem Mini Cabrio Wisch/Waschen nicht mehr. Die Scheibenwischer wischen zwar, aber es kommt kein Wasser.
Als erstes habe ich die Sicherung gemessen, ist ok. Dann habe ich am Stecker der Pumpe gemessen. Es kommen keine 12V an.
Wird die Pumpe über ein Relais angesteuert? Wenn ja wo sitzt das? Oder wird die Pumpe von einem Steuergerät mit angesteuert?
Für mein BMW Motorrad habe ich eine Reparatur CD. Gibt es so etwas auch für Mini zu kaufen?
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2020
MINI: R57
Modell: One
Wohnort: Molfsee
Habe heute versucht dem Fehler auf die Spur zu kommen und die Pumpe ausgebaut und überprüft. Sie funktioniert einwandfrei.
Habe mich versucht zu erinnen ab wann Wisch/Wasch nicht mehr funktioniert. Es könnte der Zeitpunkt der Nachrüstung der 25W Xenon Scheinwerfer sein. Die Programmerung hat eine Mini Werkstatt erledigt. Könnte das etwas damit zu tun haben? Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen der in der Programmierung fit ist.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Falls hier jemand bestätigen könnte, daß eine falsche Programmierung ursächlich sein könnte und diese noch nicht zu lange her ist, wäre der nächste Weg die Reklamation bei der ausführenden MINI Werkstatt.
Irgendwie dürfte an der Wisch-Wasch-Anlage schon ein Steuergerät / Elektronik beteiligt sein, denn z.B. die Scheinwerferwaschanlage - ggf als SA - spritzt nur bei eingschaltetem Licht und jedes 5. Mal.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...nicht nur irgendwie, sondern sogar ganz sicher.
Mangels Daten kann ich es für die zweite Generation nicht sagen, was alles geändert werden muss und was somit ggfs. falsch sein könnte. Aber selbst bei meinem R53 war das alles schon so weit, dass da ein Steuergerät beteiligt ist. So habe ich bei mir die SWRA zum Beispiel komplett auf inaktiv gesetzt - mit der Änderung eines einzigen Schlüssels.
Sinn oder Unsinn meiner Änderung stehen hier nicht zur Debatte - ich schreibe das lediglich, um zu zeigen dass da sehr wohl Steuergeräte beteiligt sind und somit bei einer Nachrüstung und Codierung was schief gegangen sein kann.
Aber @alfshumway bei der Nachrüstung von 25W-Xenons wird KEINE Scheinwerferreinigungsanlage mit verbaut - genau deshalb wurden die Nachrüstsätze ja entwickelt.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ja ich weis das mit der Nachrüstlösung OHNE nötige Schweinwerferreinigungsanlage, und wollte das auch nicht mit der in Verbindung bringen.
Wollte nur damit sagen, das es wohl in der Elektronik genügend Kombinationsmöglichkeiten gibt, die falsch um-programmiert werden könnten.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2021, 19:05 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die gibt es allerdings...
Aber um da eine Aussage treffen zu können, bräuchte ich schon die trc-Dateien vom TE.
Ich kann im Moment nicht mal in meinem Alltagsbomber nachschauen, weil der beim Motorenbauer ist.
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2020
MINI: R57
Modell: One
Wohnort: Molfsee
Vielen Dank für die Antworten. Fehler ist inzwischen gefunden. Ein Knick im Kabel hat sich durchgescheuert. Jetzt läuft alles wieder.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ein analoger Fehler, kein digitaler
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•